Mysteriöse Flosse im Pleschinger See entdeckt
Sommer, Sonne, Badestimmung – doch plötzlich wurde es unruhig am Pleschinger See bei Linz. Badegäste beobachteten eine mysteriöse Flosse im Wasser. Bei 30 Grad und strahlendem Sonnenschein dachten viele zunächst an einen harmlosen Spaß – bis die Silhouette verdächtig echt wirkte.
„Das war eine Rückenflosse!“, rief ein Besucher schockiert. Der Gedanke an einen Hai im Linzer Badesee sorgte für Panik.
Die Vorstellung, dass sich ein Raubfisch im 13 Hektar großen Pleschinger See tummeln könnte, ließ viele Badegäste das Wasser verlassen. Einige Angler scherzten bereits, ob man künftig besser mit Thunfisch angeln sollte.
Doch während am Ufer spekuliert wurde, verbreitete sich die Nachricht rasch: Hai-Alarm am Pleschinger See!
Die Auflösung: Radiosender sorgt mit Attrappe für Aufregung
Am Abend gab es Entwarnung: Die vermeintliche Gefahr entpuppte sich als Attrappe. Verantwortlich war ein Videodreh von LifeRadio. Eine Moderatorin musste nach einer verlorenen „Wahrheit-oder-Pflicht“-Wette als Hai verkleidet durch den See schwimmen.
Für Angler am Pleschinger See bleibt alles beim Alten: Kein exotischer Räuber, sondern weiterhin die gewohnten Fischbestände. Der Hauptfisch ist der Karpfen. Er kommt in allen Größen vor, auf ihn wird am meisten geangelt.
Bild: Insta: liferadio
Hai-Alarm am Pleschinger See – die Rückenflosse ließ Badegäste kurzzeitig schneller sprinten als jeder Rettungsschwimmer.
Auch interessant
- Angeln allgemeinWeißer Hai in der Adria