1,25m: Hecht aus Elb-Seitenarm

In der Alten Elbe bei Magdeburg fing Leonard Balke diesen großen Hecht, der sein Gerät aufs Äußerste beanspruchte.

Hecht, 1,25m, Elbe

Bild: L. Balke

Leonard präsentiert seinen Großhecht von geschätzten 15 kg.

Einen Hecht von 125 cm möchte wohl jeder gerne mal fangen. Leonard Balke gelang dies mit einem Nays Twin, einem Doppelschwanztwister der Marke Nays. Der war rund 20 cm lang und macht viel Aktion im Wasser. Angebunden wurde dieser an einem Shallow-Rig, das mit einem 1 mm dicken Fluorocarbon gebunden wurde. Als Rute verwendete Leonard eine Power Teez-Rute von Westin mit einem Wurfgewicht zwischen 7 und 28 g. Dazu eine 4000er Shimano-Rolle, die mit einer kräftigen Geflecht-Schnur bespult war.

Kurzer Drill im Elb-Seitenarm

Das Gerät musste so stark sein, um einen großen Fisch von den Hindernissen im Gewässer fernhalten zu können. Entsprechend dauerte der Drill des großen Hechtes nur sechs Minuten. Nach dem Biss sprang der Fisch einmal in ganzer Länge aus dem Wasser. Außerdem war der Kescher viel zu klein für den großen Fisch. Deshalb zog sich Leonhard schnell seine Landehandschuhe über und landete den Fisch mit der Hand. Er schätzte das Gewicht des Großhechtes auf ca. 15 kg. Nach ein paar Fotos wurde der Räuber vorsichtig zurückgesetzt.

 

Hecht, 1,25 m

Bild: L. Balkes

Der Hecht maß 125 cm und war relativ schlank – ein echter Flusshecht eben.

Auch interessant


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 16/2025: Heißer Aal-Sommer!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste