Kleine Gummiwürmer, die auch als Rippengummis bezeichnet werden, haben gleich mehrere interessante Eigenschaften. In Kombination mit einem winzigen UL-Jig, der mit seinem Tungsten-Kopf nur 1 oder 2 g wiegt, lässt sich so ein Gummiwurm super gut werfen. Weil er eine ganz dünne Achse hat, ist er enorm beweglich, so dass man ihm durch leichtes Zittern und Zupfen mit der feinen UL-Rute ganz einfach „Leben“ einhauchen kann. So ein Gummiwurm muss dafür gar nicht über den Grund gejiggt werden, sondern kann auch wunderbar durchs Mittelwasser gezittert werden. So angeboten, ist er auch auf Barsch und Hecht ein enorm guter Köder.
Besser mit Stahl
Und weil die Rippen eine extrem große Oberfläche haben, können Lockstoffe sehr gut an so einem Gummiwurm haften. Durch den Geschmack – und weil er auch sehr weich ist, wird er vom Barsch als natürliche Beute wahrgenommen, so dass es trotz des Einzelhakens erstaunlich wenig Fehlbisse gibt. Da auch Hechte auf die kleinen Gummis beißen, sollte man besser mit einem feinen Stahlvorfach fischen, um Abbisse zu vermeiden. Und keine Sorge: Die Fängigkeit vom Gummiwurm wird dadurch nicht nennenswert beeinträchtigt. Zumindest nicht auf Barsche und Hecht. Denn ein dünnes Stahlvorfach hat nicht viel mehr Verdrängung bzw. Scheuchwirkung als ein ähnlich dickes Monovorfach.
Gummiwurm
Bild: Werner
Auf welche Farbe stehen die Barsche heute? Frank beginnt mit einem etwas gekürzten Gummi in Weiß. Danach wechselt er etwa alle 10 bis 20 Würfe wird die Farbe.
Stahl mit Gummiwurm
Bild: Werner
Da es in dem Gewässer nicht nur Barsche, sondern auch Hechte gibt, hat Frank ein kurzes Stahlvorfach mit einem winzigen Snap montiert. Dadurch mag der Köder vielleicht etwas steifer laufen, er fängt aber trotzdem.
Stinker
Bild: Werner
Auch auf Barsche ist es gut, wenn die Köder geflavourt sind und riechen. Knoblauch ist besonders intensiv.
Mini Barsch auf Gummiwurm
Bild: Werner
Der erste Barsch des Tages ist ein Winzling. Er hat auf einen transparenten Wurm gebissen.
Nachhelfen
Bild: Werner
Und immer wieder werden die Köder gewechselt und mit auch mit Lockstoff besprüht.
Nächster Barsch auf Gummiwurm
Bild: werner
Köderwechsel und Lockstoff haben sich gelohnt. Der nächste Barsch ist schon etwas besser.
Krumme Rute
Bild: werner
Und tatsächlich hat sich jetzt auch ein Hecht den kleinen Gummiwurm geschnappt. Ohne Stahlvorfach wären Köder und Fisch wahrscheinlich verloren gegangen.
Willkommener Beifang auf Gummiwurm
Bild: Werner
Der Hecht ist etwa 60 cm lang.
Den Gummiwurm zittern
Bild: werner
Ganz wichtig, der kleine Gummiwurm muss immer mit einer zitternden Rutenspitze geführt werden!
Wilder Drill
Bild: Werner
Der nächste Hecht hat ein ähnliches Kaliber – und sorgt für eine erfrischende Dusche …
Noch ein Hecht auf Gummiwurm
Bild: Werner
Der nächste Hecht. Die Gummis scheinen den Hechten besser zu gefallen, als gedacht.
Nebenbei bemerkt
Wir waren bei diesem Fotoreport mit einem Banana-Boot Typ 325 von SieBroTec (www.banana-boot.de) unterwegs. Der Rumpf (ohne die Sitzbretter) wiegt 23 kg, so dass eine Person ihn ganz bequem zum Wasser tragen kann. Die Sitzbretter mit Ruder wiegen auch etwa 20 kg und lassen sich in einer Tasche mit Schulterriemen ebenfalls alleine tragen. Und am Wasser lässt sich das Boot dann ganz ohne fremde Hilfe problemlos innerhalb von 5 bis 8 Minuten zusammenbauen. Das Zusammenklappen nach dem Angeln geht sogar noch schneller! Und das ist keine Übertreibung! Wenn man das Boot ein paar Mal aufgebaut und wieder zusammengeklappt hat, schafft man den Aufbau ganz locker in 5 Minuten. Außerdem ist das Boot enorm robust und liegt so stabil auf dem Wasser, dass man auch problemlos im Stehen mit dem Gummiwurm auf Barsch angeln kann. Durch die beiden Ruder ist es zudem sehr wendig und schnell. Ein wirklich perfektes Angelboot!
Bild: Werner
Das Banana-Boot ist super zum Angeln! Um es transportieren zu können, müssen nur die Sitzbänke herausgenommen und der Rumpf zusammengefaltet werden. Das dauert maximal 5 Minuten.
Auch interessant
- RaubfischangelnBarsch-Alarm: Mini-Turbine für Brutfisch-Fresser
- RaubfischangelnDas sind die besten Barsch-Köder im Juli
- Angeln allgemeinDie Rekordfische der AngelMasters 2024