Nun ist die beste Zeit, sich an der Küste mit Ostsee-Silber anzulegen. Die Meerforellen beißen hervorragend und es wird sowohl vom Ufer als auch beim Schleppen gefangen.
Begehrtes Silber
Am vergangenen Montag schleppte Marco Brenneisen mit seinem Schwager Martin Hartwig im Kleinboot vor der Ostseeküste von Kühlungsborn/M-V auf Meerforellen. Ihre Mefo-Hunter-Blinker hatten die beiden direkt von der Rute mit Paravanen in 2,50 Meter Tiefe angeboten. 
Wobbler fängt!
Schon am 4. April hatte es Tobias Peitsch an die Küste gezogen. Der Angler aus Ahrensburg setzte mit einem FX9-Wobbler von Megabass auf einen modernen Köder, den er in Wassertiefen bis einem Meter extrem langsam führte. 
Die Fänge gehen weiter
Zwei Wochen später war Uwe Bargmann aus Brake frühmorgens an der Küste. Gegen 6.50 Uhr stieg ein Fisch auf seinen Blinker ein, den er an einer Seatrout Spinnrute von RST führte. Nach heftigem Drill konnte Uwe Bargmann dann einen Silberbarren von 73 Zentimeter Länge landen. Die Waage zeigte eine Gewicht von 8 Pfund 200 Gramm.
Jetzt kommentieren: Hatten Sie dieses Jahr bereits Glück bei der Angelei auf Meerforelle?
Zielfisch Meerforelle: Alle Fakten, alle Infos Fänge, Fakten und Fun: Hier gehts zur Community von angeln.de Szene-Talk: Weitere News aus der Angelwelt







