Aale sind so glatt und glitschig, dass sie mit den bloßen Händen kaum zu halten sind. Als Aalangler sollte man deshalb immer etwas in greifbarer Nähe haben, womit sich Aal am... MEHR
Immer mehr Angler schwören auf geflavourte Köder. Und zwar nicht nur Ansitzangler, sondern auch Spinnfischer. Und dabei stellt sich dann natürlich die Frage: Wie lange halten solche Flavours eigentlich an den... MEHR
Sind unsere Raubfische, also Hechte, Zander, Welse, Forellen und Barsche, auf ganz bestimmte Beutefische fixiert? Oder fressen sie alle ihren eigenen Nachwuchs und sind deshalb auch klassische Kannibalen? Die Frage kann... MEHR
Gummis mit abstehenden Beinen sollen kleine Krebse imitieren. Da sich echte Krebse aber üblicherweise am Grund aufhalten, werden diese Köder normalerweise über den Grund gezupft. Dass sich mit den kleinen Gummi-Krebsen... MEHR
Wir haben die größten Barsche ausgewertet, die bei der BLINKER Fisch-Hitparade, beim „Fisch der Woche“ von der AngelWoche und bei den AngelMasters in den vergangenen 10 Jahren gemeldet wurden. Das waren... MEHR
Viele Aal-Aangler träumen ja davon, mal einen Meter-Aal zu fangen – also echte Rekord Aale. Und damit ist nicht ein Conger, der größte Aal der Welt gemeint. Dass Exemplare von über... MEHR
Wenn im Sommer das Wasser für Salmoniden zu warm wird, besetzen viele Teichbetreiber stattdessen Fischarten, wie Wels, Stör und Aal. Fabian Frenzel war am Forellensee „zum Forello“ in Karven-Herrnburg unterwegs und... MEHR