Justin Hell vom Angelsee "Zum Forello" angelt auf Afrowelse direkt unter der Rutenspitze mit einer ganz einfachen Selbtshak-Methode. Sie ist zwar sehr effektiv, aber nicht ganz ohne Risiko. Er zeigt hier,... MEHR
Haben Sie schon vom KD-Rig gehört? Dieses Karpfenvorfach ist einfach zu binden, dazu hakt es fantastisch! Hier gibt es die Schritt-für-Schritt-Anleitung. MEHR
Das Buch "Melodien der Strömung" von Armin Göllner widmet sich den langjährigen Erlebnissen des Autors am Wasser und gibt zahlreiche Einblicke aus 70 Jahren Angelerfahrung. MEHR
Wo Wasserpflanzen wuchern, da gibt’s auch Hechte! Hechte sind dafür geschaffen, die Deckung im Kraut zu nutzen. Das Problem ist nur, dass man den Köder dort nicht richtig präsentieren kann –... MEHR
Auf dem Prüfstand: BLINKER-Redakteur André Pawlitzki überprüft Mythen und stellt die gängigen Meinungen und vermeintlichen Weisheiten zum Nachtangeln klar. MEHR
Wenn der Aal läuft, geht es oft Schlag auf Schlag. Doch, wann ist das der Fall und was machen die Schlängler in der restlichen Zeit? Lesen Sie mehr über das Aal-Verhalten... MEHR
Der Afrikanische Raubwels, auch bekannt als »Afro-Wels«, ist ein faszinierender und anpassungsfähiger Fisch, um den sich einige Mythen ranken. Er weist einige bemerkenswerte Fähigkeiten auf. Welche das sind, erfahrt Ihr hier. MEHR
Die meisten Hardbaits sind mit 2 Drillingen ausgestattet – mittlerweile sieht man aber auch häufig (Inline-)Einzelhaken. Mit den richtigen Haken holen Sie immer das Meiste aus Ihren Ködern heraus! MEHR