Beim Angeln auf Barsch im spanischen Ebro zeigten sich große Unterschiede im Fangerfolg bei Johannes Dietel und seinem Angelkumpel – der Grund dafür waren eher unscheinbare Details. MEHR
Alle Jahre wieder berichten im Sommer verschiedene Zeitungen von Monster-Welsen. So auch vom Gardasee in Italien, wo Urlauber sich von den großen Fischen bedroht fühlen. MEHR
Wenn Johannes Dietel jetzt ans Wasser geht, sucht er die Barsche erstmal flach. Denn im Flachwasser floriert das Leben. Zwischen Kraut, Schilf und Seerosen wimmelt es vor Kleinfisch und Insekten. MEHR
Der Zander hat in vielen Regionen dem Hecht den Rang als beliebtester Raubfisch abgelaufen – oder steht ihm zumindest gleichwertig gegenüber. Spinnfischen, vor allem mit Gummiködern, ist besonders beliebt und erfolgreich.... MEHR
Blumen, Danksagungskarten oder einen toller Brunch – das verbinden die meisten mit dem Muttertag. Ganz anders David Field. Er nahm seine Mutter mit zum Bootsangeln auf einen Teich, wo die Seniorin... MEHR
Der geheimnisvolle Bewohner des Wald- oder Baggersees lässt sich ebenso leicht fangen wie sein Verwandter im Fluss – wenn man weiß, wie. André Pawlitzki verrät alles Wichtige für den Aal-Erfolg im... MEHR
Libellenlarven leben im Wasser und fressen dort auch Kleinfische. Und weil sie dadurch eine entsprechende Größe haben, sind sie selbst auch eine sehr begehrte Beute für Barsche! Johannes Dietel von Barsch-Alarm... MEHR