Nachts kracht’s! Das war bislang ein Motto für Zanderjäger. Denn, das weiß jeder: Zander können nachts besser sehen als andere Fische und nutzen diesen Wettbewerbsvorteil dann auch aus. Wie es sich... MEHR
Erst letzte Woche berichteten wir über den riesigen Hecht, den Ben Humber beim Angeln im Chew Valley gefangen hatte. Doch dieser Rekord wurde nun von Barry Maksymczuk übertroffen, der ein wahres... MEHR
Wo die Huchen im Sommer sind, das weiß keiner so genau. Wie vom Flußboden verschluckt sind sie und kaum zu fangen. Wo die Huchen im Winter sind, das verraten sie oft... MEHR
Dicke Barsche sind nicht nur bei Anglern, sondern auch bei Wissenschaftlern sehr beliebt. In den Niederlanden soll jetzt ein Projekt die Laichgebiete und Schwimmrouten der kapitalen Fische erforschen. MEHR
35 Pfund 270 g wog die Hechtdame, die Ben Humber aus dem Chew Lake landen konnte. Das Besondere am Fang: Der Hecht war der größte, der je mit einem Salmo Slider... MEHR
Das zeitige Frühjahr ist einer DER Top-Zeiten für dicke Barsche in Schweden. Mathias Arnham hat Jörgen Larsson am Wasser begleitet und weiß nun, was die schwedischen Schönheiten in der kalten Jahreszeit... MEHR
Die Saino 1000 S aus dem Doiyo-Programm von Sänger wurde für das ultraleichte Fischen entwickelt. Für Redakteur André Pawlitzki, der das gute Stück auf Herz und Nieren getestet hat, steht fest,... MEHR
Die meisten Stahlvorfächer bestehen aus geflochtenem Edelstahl, oder auch verflochtenen Titanfasern. Einfädige, „Single-Wire“ oder auch „1x1“- Stahlvorfächer werden dagegen eher selten eingesetzt. Dabei haben solche Materialien einige geniale Vorzüge! MEHR