Das Angeln auf Seeforellen ist hartes Brot. Oft dauert es mehrere Tage bis zum ersten Biss. Doch die Ausdauer lohnt sich, wie der Schweizer Tom Rinderli beweist. Aus dem Zugersee landete... MEHR
Wer demnächst einen winterlichen Spaziergang an der Nordseeküste macht, der sollte die Augen gut aufhalten. Es könnte sich lohnen! Das Institut für Binnenfischerei Potsdam-Sacrow führt verschiedene wissenschaftliche Projekte zur Erforschung der... MEHR
Damit hätte Hendrik Zietz nicht gerechnet: Bei einer Spinnangeltour an der Saale stieg ihm trotz sehr niedriger Wassertemperaturen ein stattlicher Rapfen auf einen Wobbler ein. Mehr dazu lesen Sie im Fangbericht!... MEHR
140 Teilnehmer in 63 Booten aus 7 Ländern waren dabei. Der erste Brackwasser-Cup auf Hecht und Barsch fand am 5./6. Oktober 2013 um die dänische Insel Mön statt. 140 Teilnehmer in... MEHR
Shimano und Rapala haben mit Angling Spirit, dem Organisator der World Predator Classic, für die kommenden drei Jahre einen Vertrag als Event Partner geschlossen. Die Veranstaltung findet 2014 erstmalig statt. Vom... MEHR
Mit Shimano und Rapala haben zwei der größten Angelgerätefirmen der Welt einen 3-jährigen Vertrag als Hauptsponsir der World Predator Classic unterzeichnet. Das hebt die Veranstaltung, die vom 20. bis 22. Juni... MEHR
Die Quappen beißen trotz der milden Temperaturen aktuell recht gut. Verena Kölbl konnte mit ihrem Freund Martin Reitberger in der Ilz ein ordentliches Exemplar fangen. Trotz der milden Temperaturen brachen Verena... MEHR
Es klingt ein bisschen nach Anglerlatein, aber Wissenschaftler der North-West University in Potchefstroom (Südafrika) konnten bei einer Feldstudie im Mapungubwe Nationalpark tatsächlich Tigerfische beobachten und filmen, die sich Vögel direkt aus... MEHR
Mathias Brauch war bisher kein Freund des schweren Jerkens. Von Sascha Weiher und Mathias Holgersson ließ er sich jedoch eines Besseren belehren. Zu heiß waren die Bisse und Drills im kalten... MEHR
Gemeinsam mit Shimano veranstaltet das Team Bodden-Angeln in Schaprode auf Rügen vom 04. bis 06. Juli 2014 die Yasei–Bodden–Masters Es ist kein Geheimnis – die Boddengewässer um Rügen gehören zu den... MEHR