Wir alle wollen ihn. DEN Hechtköder. Der in verschiedenen Wassertiefen präsentiert werden kann und fliegt wie eine Kanonenkugel. Der sich einfach und zuverlässig führen lässt, und zwar auch ohne Promotion an... MEHR
Wenn mit Kunstködern mal wieder Beißflaute herrscht, versuchen Sie es doch mal mit dem gezupften Köfi! Echt fängt manchmal einfach am besten. Hier gibt es alles zu Montage und Technik. MEHR
Jerkbait? Ist das nicht dieser seltsame Wobbler ohne Tauchschaufel? Richtig! Und ein Jerk ist zudem ganz hervorragender Hechtköder! Wir zeigen Dir, wie Du Jerkbaits richtig einsetzt und selbst als Einsteiger Hecht... MEHR
Beim Hechtangeln ist die richtige Köderwahl entscheidend. Nur wer den Raubfisch mit einem passenden Köder reizt, wird Erfolg haben. Deshalb solltest du einen dieser Köder in der Hecht-Box haben! Mindestens einen! MEHR
Fingerlang oder doch Format "Portionsforelle"? Welche Ködergröße beim Hechtangeln am besten funktioniert, kommt auf das Gewässer und Ihre Vorlieben an. Wir verraten, welches Köderformat sich wann am besten eignet. MEHR
Sie werden als Jig-Spinner oder auch als Spin-Jigs bezeichnet und zählen zu den besten Barschködern. Da sie sich sowohl schnell und flach als auch langsam tief führen lassen, sind sie auf... MEHR
Ultra Light ist noch zu heavy: Hier darf es etwas kleiner sein! Marco Mariani hat das Spinnfischen mit sogenannten „Nanoködern“ für sich entdeckt – und ist hellauf begeistert. Am leichten Gerät... MEHR
Gummifische, an der Köderschraube (Shallow-Screw), mit freischwingenden Drillingen montiert, sind echte Großhecht-Verführer. Wir zeigen die Montage hier im Detail und Schritt für Schritt. MEHR
Haben Sie schon einen September-Hecht gefangen? Nein? Dann wird es aber höchste Zeit! Die Hecht-Chancen sind nämlich so kurz vor dem Herbst richtig gut! MEHR