BLINKER www.blinker.de


12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]


Was gibt´s Neues in der AngelWoche 16/2025?
Der Aal ist nach wie vor ein beliebter Zielfisch vieler Angler und lässt sich aktuell tagsüber wie nachts, mit Tauwurm oder Köderfisch fangen und das auch an einer Vielzahl unterschiedlicher Stellen. Eine aufwendige Montage ist für die Schlängler-Jagd auch nicht nötig. Wir haben jetzt genau ausgewertet, welcher Köder die meisten …[schliessen]


Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]


Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]


KARPFEN 05/2024
Der „Goldene Herbst“ ist nicht mehr das, was er mal war, meint Tobias Steinbrück. In der neuen KARPFEN-Ausgabe erklärt er, welche Topzeiten für das Karpfenangeln er im Jahresverlauf ausgemacht hat und mit welcher Strategie man jetzt mit dem einsetzenden Winter noch Karpfen von seinem Köder überzeugen kann.[schliessen]


ANGELSEE aktuell 1/2025
Heiß auf Eis! Erst bohren, dann fangen. Eisangeln hat seien ganz eigenen Charme. Das erlebte auch Fabian Frenzel. In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell zieht er im Forellengrund Wieda dick eingepackt wunderschöne Tigerforellen aus einem Loch im Eis.[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
Förderung für Wasseranalyse-Labor über die BINGO! Umweltlotterie
Gute Nachrichten: Es besteht die Möglichkeit, über die BINGO! Umweltlotterie eine Förderung für ein Wasseranalyse-Labor für den Angelverein zu erhalten! MEHR
1,25m: Hecht aus Elb-Seitenarm
In der Alten Elbe bei Magdeburg fing Leonard Balke diesen großen Hecht, der sein Gerät aufs Äußerste beanspruchte. MEHR
Westin Day bei Angelsport Moritz Nord
Am 2. August, also am kommenden Samstag, findet der Westin Day bei Angelsport Moritz Nord in Kaltenkirchen statt. Ruten und Köder der Firma gibt es dann zu Top-Preisen MEHR
Fisch des Jahres 2026 – diese Fischarten stehen zur Wahl!
Dieses Jahr ist der Aal der Fisch des Jahres, jetzt hat die Wahl zum Fisch des Jahres 2026 begonnen. Es stehen drei Fischarten zur Wahl: die Quappe, der Wels und der... MEHR
Angeln vor den Lofoten: Kapitale Aussichten im hohen Norden!
Fischen nördlich des Polarkreises. Mit Blick auf die berühmten Lofoten erstreckt sich sich im südlichen Vestfjord ein traumhaftes Angelrevier, das noch (fast) keiner kennt. Lars Berding und Steve Kaufmann haben beim... MEHR
Begegnungen mit Gänsehautgarantie: Tauchen zum Wels
Gefräßiges Kraftpaket: Der Wels ist der größte Süßwasserfisch Europas. Die imposante Erscheinung des riesigen Raubfisches lässt keinen Angler kalt. Peter Rieger hat die Giganten in ihrem natürlichen Umfeld tauchend besucht und... MEHR
Einer von uns: Hulk Hogan
Schon in den 1980er Jahren stand Hulk Hogan als Werbeikone der Firma Shakespeare auf den Titelblättern der Zeitschriften. Und auch er selbst war begeisterter Angler. Jetzt ist er im Alter von... MEHR
Mit dem Köderfisch Barsche im Waldsee fangen
Der Barsch ist einer der am häufigsten vorkommenden Fische in europäischen Binnengewässern und kann praktisch überall gefangen werden. Mit einem befreundeten Barschangler aus Schweden beschloss Erik Axner, sich in einem kleinen... MEHR
Update: Hier erhalten Sie seltene Sammler-Messer zum Fisch des Jahres
Die Sammler-Messer „Fisch des Jahres“ sind begehrt wie nie zuvor, einige Jahrgänge sind komplett ausverkauft! Wir verraten Ihnen, welche Messer noch erhältlich sind. MEHR
Nachtangeln: Diese Fische beißen im Dunkeln!
Manche Fische kommen erst nach Einbruch der Dunkelheit aus ihrer Deckung. Wir zeigen euch, welche Fische beim Nachtangeln besonders gut beißen, und geben Tipps für euren Fangerfolg! MEHR