In der neuen ANGELSEE aktuell 1/2021 verrät André Pawlitzki wie er den besten Winterköder am Angelsee einsetzt! Roter Kaviar – Fischeier von Forellen für Forellen! Außerdem verrät Michael Kahlstadt seine wichtigsten 5 Gebote für das Winterangeln, denn wer jetzt erfolgreich sein möchte, muss Geduld mitbringen – und ein paar wichtige Punkte beachten!
Eine Frage, die derzeit viele Angler bewegt: Wie sind die Regeln für das Angeln im zweiten Lockdown? Gute Nachricht: Das Angeln an natürlichen Gewässern ist nach Aussagen von Politikern erlaubt. Doch... MEHR
Petri … Heil? Ein Angler, der seinen Wagen am Samstag am Angelpark Thönse parkte, wird sich wohl noch lange an diesen Tag erinnern. Der Grund waren nicht etwa dicke Fische, sondern... MEHR
Forellenrogen ist ein toller Winterköder am Angelsee, aber nicht ganz einfach zu handhaben. André Pawlitzki verrät, wie er den „roten Kaviar“ anködert und einsetzt. MEHR
Wer das Gesamtgewicht der Forelle, die oben zu sehen ist, richtig einschätzt (oder ihm am nächsten kommt), kann auch diesmal wieder eine tolle Köderbox gewinnen. In der Klarsichtkiste befinden sich zwölf... MEHR
Wer das Gesamtgewicht der Forelle, die oben zu sehen ist, richtig einschätzt (oder ihm am nächsten kommt), kann auch diesmal wieder eine tolle Köderbox gewinnen. In der Klarsichtkiste befinden sich zwölf... MEHR
Es ist wahrhaftig ein Erlebnis, einen Afrowels an der Angel zu haben. Und das Beste: Sie müssen dafür nicht mal um den halben Erdball reisen, nein, auch in heimischen Forellenseen kommen... MEHR
Wer das Gesamtgewicht des Saiblings, der oben zu sehen ist, richtig einschätzt (oder ihm am nächsten kommt), kann auch diesmal wieder eine tolle Köderbox gewinnen. In der Klarsichtkiste befinden sich zwölf... MEHR
Wer das Gesamtgewicht der Forelle, die oben zu sehen ist, richtig einschätzt (oder ihm am nächsten kommt), kann auch diesmal wieder eine tolle Köderbox gewinnen. In der Klarsichtkiste befinden sich zwölf... MEHR
Skandinavische Eisangler sind sehr erfolgreich, indem sie zwischen einem kleinen Pilker und einem Lebendköder am Haken ein etwa 5 cm langes Stück Schnur montieren. Dieses Abstands-System nutzt Janik Robohm auch beim Forellenangeln. MEHR
Zur Abwechslung haben wir mal keinen einzelnen Fisch, sondern einen Tagesfang abgebildet. Was wiegen diese drei Forellen wohl zusammen? Damit das Ganze nicht zu schwer wird, hat unser Fotograf als Größenmaßstab... MEHR
ANGELSEE aktuell ist das einzige deutschsprachige Magazin für den Angler am Forellensee. In den letzten Jahren hat sich bei den Angelmethoden viel getan: Regenbogenforelle, Goldforelle, Lachsforelle und Saiblinge werden mittlerweile nicht mehr nur mit althergebrachten Methoden wie der Wasserkugel befischt. Moderne Techniken wie Tremarella oder das Angeln mit Sbirolino machen Spaß und bringen mehr Salmoniden in den Kescher. In ANGELSEE aktuell erfahren Sie alles zu den modernen Methoden, aber auch klassische Methoden kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus lesen Sie regelmäßig Artikel zum Thema Fischzubereitung: Ob grillen, räuchern oder beizen – wir zeigen wie’s funktioniert. Und wo sich das Angeln auf Forellen oder andere Fische im Angelsee wie etwa Störe lohnt, darüber informieren wir natürlich auch: Denn wir stellen in jeder Ausgabe Seen und Teiche vor, an denen man erfolgreich und entspannt angeln und seine Freizeit in der Natur verbringen kann.