Barbe mit Futterkorb? Na klar! Aber mit der Fliege? Wer das noch nie probiert hat, hat wirklich was verpasst! Denn, der stromlinienförmigen Fluss-Torpedo mit den markanten Barteln zeigt, ähnlich wie der... MEHR
Rotfedern gehören zu den schönsten Friedfischen unserer Gewässer – und in Größen ab einem Pfund sind sie wirklich kampfstark! Ein ganz besonderes Erlebnis ist das Fliegenfischen auf Rotfedern mit der Trockenen.... MEHR
Der Einstieg ins Fliegenfischen gelingt am besten mit einer gut abgestimmten Kombination aus Rute, Rolle und Schnur. Je nach Gewässer, Fischart und Technik gibt es passende Sets, die den Start erleichtern.... MEHR
Stephan Müksch traute sich an die Fliegenrute, trotz aller Berührungsängste – es war eine der besten Entscheidungen seines Anglerlebens! Lassen Sie sich von ihm ermutigen. MEHR
Unterschiedliche Schnurmaterialien, unterschiedliche Schnurdurchmesser: Wer alle Leinen beim Fliegenfischen verbinden will, braucht spezielle Knoten. MEHR
Gebrauchte Fliegenfischer-Ausrüstung clever kaufen, das ist nicht nur eine Form des Geldsparens. Für den Charme des Alten sprechen einige Gründe, die nicht nur Sammelbegeisterte erfreuen. Axel Wessolowski gibt Tipps aus erster... MEHR
Ein Spätaussiedler aus Russland wollte in Bayern einen Fischereischein auf Lebenszeit – ohne die in Deutschland vorgeschriebene Fischerprüfung. Als Ersatz legte er ein Zertifikat aus seiner russischen Heimat vor. Doch die... MEHR
Die Lachssaison 2025 beginnt an der Gaula in Norwegen besser als 2024. Inzwischen wurden bereits 150 Lachse mit einem Durchschnittsgewicht von 8,1 kg gefangen. Der größte wog 19 kg. MEHR