Seit 5 Jahren treffen sich die Kinzigfischer zweimal im Jahr, um die Kinzig von Unrat zu befreien ? so auch in diesem Herbst an der Kinzig-Mühle. Diesen Herbst stand das lieblose... MEHR
Seekarten-Spezi Navionics hat die TurboView-Technologie für die neuen Simrad NSE, Lowrance HDS und Raymarine E-Wide Kartenplotter vorgestellt. TurboView ist für die neue Generation von Kartenplottern ein großer Fortschritt in der Darstellung... MEHR
Einteilig oder zweiteilig? Schwimmend oder sinkend? Hier ein Überblick, welches die Vorteile der einzelnen Typen sind – für eine bessere Wobbler-Wahl. Teilchen-PhysikFür den Mehrteiler spricht unter anderem, dass er schon bei... MEHR
Das auf Initiative des Landesanglerverbandes Brandenburg (LAVB) und des Instituts für Binnenfischerei Potsdam-Sacrow (IFB) initiierte Wiederansiedlungsprojekt für Lachs und Meerforelle in Brandenburg geht ins mittlerweile zehnte Besatzjahr. Vielleicht können Angler in... MEHR
BLINKER-Autor Michael Komuczki präsentiert mit seiner neuen DVD „Faszination Donaustrom – Friedfischangeln“ eine weitere Live-Videoproduktion über das Friedfischangeln im Donauraum. Mehr als drei Jahre dokumentierte Michael mit seinem Angelpartner Walter Mayer... MEHR
Da es nach wie vor Unsicherheit gibt: Der von der EU- Kommission vorgelegte Entwurf zur Überwachung der Freizeitfischerei ist derzeit vom Tisch. Bei der Sitzung der europäischen Fischereiminister am 20.10.2009 in... MEHR
Ehre, wem Ehre gebührt: Als erster deutschsprachiger Fliegenfischer wurde Roman Moser vom New York Fliegenfischermuseum in die „Hall of Fame“ aufgenommen. Der Österreicher wird mit dem Eintritt in die Ruhmeshalle für... MEHR
Die frisch geschlüpften Königslachse im Clearwater-Fluss bei Seattle zeigen ein ungewöhnliches Verhalten: Sie folgen nicht ihren Eltern, die nach dem Laichen zurück ins Meer schwimmen, sondern überwintern im Fluss und treten... MEHR