Zander über einen Meter Länge sind äußerst selten. Maik Biederstädt gelang der Fang eines solchen Fisches am Strelasund. Sein Stachelritter war 101 Zentimeter lang. MEHR
Stauseen sind häufig sehr klar und tief und haben einen guten Bestand an Hechten, Barschen und Zandern. Doch so einfach lassen sich die Räuber auch nicht fangen, vor allem wenn man... MEHR
Wer kennt ihn nicht? Unser neuer (gut bekannter) Mann im Team heißt Matthias Six und hat seinen Job von der Pike auf gelernt. Wo? Na, klar hier im Jahr Verlag 1988!... MEHR
Am 7. Juli schleppte Christoph Erd mit einer Rotaugen-Imitation am Weissensee auf Hecht. Das Ergebnis: Eine Hechtdame von 24 Pfund 200 Gramm. Es war ein heißer, wolkenloser Sommertag, als Christoph Erd... MEHR
Sommer und Graskarpfen passen zusammen. Das erlebte auch Andreas Seitz. Sein Graskarpfen hatte ein Gewicht von 37 Pfund 100 Gramm. Andreas Seitz angelte an einem 30 Hektar großen Baggersee in Unterfranken... MEHR
Der Verband Hessischer Fischer publiziert seit einigen Jahren regelmäßig Informationsbroschüren zu Themen der Gewässerökologie. Darunter befindet sich auch die beliebte „Fisch des Jahres“-Serie. Dieses Jahr befasst sich die Broschüre mit dem... MEHR
E-Motoren sind im Gegensatz zu Benzin-Motoren umweltfreundlich und leise. Jetzt bringt Minn Kota zwei Modelle auf den Markt, die nichts zu Wünschen übriglassen. Der neue Minn Kota® EO ist ein elektrischer... MEHR
E-Motoren sind im Gegensatz zu Benzin-Motoren umweltfreundlich und leise. Jetzt bringt Minn Kota zwei Modelle auf den Markt, die nichts zu Wünschen übriglassen. MEHR
Unter dem Titel: „Nachhaltige Fischerei vereint Mensch und Natur“ ruft der Deutsche Fischerei-Verband alle Interessierten zu einem Fotowettbewerb auf. Der Wettbewerb möchte das harmonische Miteinander sichtbar machen. Es können Bilder in... MEHR