Dramatische Rettung vor Norderney: Ein junger Angler stürzte ins Wasser und geriet in einen Strudel. Die DGzRS rettete ihn in letzter Minute vor der ablaufenden Tide. MEHR
Fischerhütte ohne Erlaubnis gebaut: Gericht verlangt Abriss. Ein Angelverein im Saarland hat eine Hütte ohne Baugenehmigung errichtet – das war ein Fehler. Warum eine Verfahrensfreistellung nicht immer ausreicht und worauf man... MEHR
Wildlachs in Not: Norwegen meldet historischen Tiefstand Der neue Bericht des Wissenschaftlichen Rates für Lachsmanagement zeigt: Der Wildlachsbestand in Norwegen sinkt weiter. 2024 war das schlechteste Jahr seit Beginn der Erhebungen –... MEHR
Klage gescheitert: Wer in Schleswig-Holstein angeln möchte, kommt um die Fischereiabgabe nicht herum. Das hat das Verwaltungsgericht Kiel eindeutig entschieden. MEHR
Gebrauchte Fliegenfischer-Ausrüstung clever kaufen, das ist nicht nur eine Form des Geldsparens. Für den Charme des Alten sprechen einige Gründe, die nicht nur Sammelbegeisterte erfreuen. Axel Wessolowski gibt Tipps aus erster... MEHR
Ein Spätaussiedler aus Russland wollte in Bayern einen Fischereischein auf Lebenszeit – ohne die in Deutschland vorgeschriebene Fischerprüfung. Als Ersatz legte er ein Zertifikat aus seiner russischen Heimat vor. Doch die... MEHR
Der sogenannte Abendsprung oder Morgensprung zählt zu den spannendsten Phasen für Trockenfliegenfischer: Wenn Insekten massenhaft schlüpfen oder ihre Eier ablegen, beginnt ein regelrechtes Fressfest an der Oberfläche. Walter Reisinger erklärt, welche... MEHR
Ein Graskarpfen von einem Meter Länge und rund 10 Kilogramm Gewicht ist beeindruckend – aber welches Alter hat so ein Fisch? Die Antwort ist komplexer, als viele denken. Wir erklären, wie... MEHR
Der Marmorkarpfen ist ein Planktonfresser und damit kein klassischer Angelfisch. Trotzdem werden immer wieder kapitale Exemplare gemeldet. Doch wie fängt man sie – ohne Kunstköder? MEHR
Die Rückkehr einer fast vergessenen Art: In der Mosel wurden so viele Maifische gesichtet wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Der Wanderfisch, einst als ausgestorben geltend, profitiert von Renaturierungsmaßnahmen, verbesserter Wasserqualität und... MEHR