Es klingt wie ein Witz, ist aber traurige Realität: Viele Aale in Europa kommen mit Kokain in Berührung - was dramatische Folgen für ihre Gesundheit hat. MEHR
Mückenlarven und Wasserasseln sind im Winter die Hauptnahrungsquelle für Salmoniden. Warum diese Köder derzeit unschlagbar sind und wie Sie damit erfolgreich fischen. MEHR
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Meere und entdecken Sie die geheimen Kräfte des Wassers – zwei atemberaubende DVDs bringen Wissen und Natur hautnah zu Ihnen nach Hause. MEHR
Flüsse leiden unter Totholzmangel – ein extremes Problem für Fische. Engineered Log Jams, künstliche Holzstrukturen, helfen, natürliche Lebensräume zu schaffen, die Flussdynamik zu fördern und Fischbestände zu stärken. Erfahren Sie, wie... MEHR
Vom 29. November bis 1. Dezember 2024 wird das Berliner Messegelände erneut zum Zentrum der internationalen Angelszene: Die ANGELWELT BERLIN lädt Sie ein, die neuesten Trends rund ums Angeln zu entdecken. Mit über 150 Ausstellern auf 18.000... MEHR
Ein 100 Hektar großer Stausee ist plötzlich ausgetrocknet – mitsamt allen Fischen und Lebewesen. Ein mysteriöses Erdloch gibt Experten Rätsel auf. MEHR
Robert Arlinghaus wird für seine Arbeit zur nachhaltigen Fischerei mit dem renommierten Wissenschaftspreis „Forschung in Verantwortung“ ausgezeichnet. Der Preis würdigt Forschungen mit direktem Nutzen für Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Erfahren Sie... MEHR
ORTLIEB setzt auf Nachhaltigkeit rund um den Black Friday: Vom 18. November bis 1. Dezember 2024 finden die „Repair-Weeks" statt. Es wird die Reparatur von Produkten vor Ort ermöglicht – ein... MEHR
Entgegen einiger Annahmen, dass Angeln kein Naturschutz sei, erklärt der Deutsche Angelfischer Verband (DAFV), warum Angeln nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch gesellschaftlich bereichernd ist. MEHR
Am 23.11. in München: die Firma Patagonia lädt zum Worn Wear Thrift Shop ein. Verkauft wird reparierte, gebrauchte Kleidung – nachhaltig, langlebig und umweltfreundlich. Erlöse gehen an lokale Umweltorganisationen. MEHR