Soeben erhielten wir die Meldung, dass die Seekarten-Produkte BlueChart® g2 und g2 Vision 2009 aus Sicherheitsgründen zurückgerufen, also vom Markt genommen werden. MEHR
Taschen gibt es wie Sand am Meer – die richtige Tasche für Ihren Angelausflug zu finden ist aber nicht immer einfach. Viele Hersteller bieten auf ihren Homepages unterschiedliche Taschenfinder an. Hier... MEHR
Heute, am 15. Juni 2009, veranstaltet die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Berlin ab 14 Uhr ein Fachgespräch für eine nachhaltige Fischereipolitik. Die Fischereipolitik befindet sich in einem Dilemma. Auf der einen... MEHR
Der Aal läuft! Machen Sie sich rechtzeitig zur Sommersaison fit für dieses Abenteuer – mit dem neuen BLINKER-Kompaktheft. Auf 84 Seiten erfahren Sie alles Wissenswerte über Beißzeiten, Köder, Gerät und Gewässer.... MEHR
Das Islandfestival 2009 ist in vollem Gange. Jeden Morgen werden gegen 9 Uhr Ortszeit die Fische des vergangenen Tages gewogen. Nahezu alle Teilnehmer treffen sich dann auf den Kaimauern in den... MEHR
„Schwimmen Fischstäbchen eigentlich im Meer?“, „Darf ich hier angeln und welche Fische beißen an diesem Strand?“, „Fange ich die Fische tagsüber oder nachts und mit welchem Köder?” – Fragen über Fragen... MEHR
Auch am zweiten Veranstaltungstag des Islandfestivals gingen den Anglern einige schöne Fische ans Band. Während einige Teams wieder aufs Wasser fuhren, um große Steinbeißer, Dorsche und Heilbutts zu fangen, verzichteten andere... MEHR
Der 4. Island-Cup startete am Mittwoch offiziell mit der ersten Ausfahrt der teilnehmenden Teams. Bei fast optimalen Bedingungen gingen den Anglern bereits einige tolle Fische ans Band. Bemerkenswertester Fang am Auftakttag... MEHR
MARCO FLY REELS in Spanien hat eine neue Fliegenrolle namens „TRAVELLER“ auf den Markt gebracht. Das Tolle daran: Sie können die Rolle in verschiedenen Durchmessern umrüsten und von der Schnurklasse WF3... MEHR
Die IGFA ist die höchste internationale Instanz, wenn es um Rekordfänge geht. Einmal pro Jahr veröffentlicht die IGFA, die International Game Fish Association, die derzeit gültigen Rekorde. Die Weltrekorde der sportlich... MEHR
Die Mitglieder des Norwegischen Fliegenfischer Clubs überbringen Anglern gute Nachrichten: Gleich zum Auftakt der Saison an der Gaula konnten prächtige Fische gelandet werden. Mehrere Lachse landeten in den Keschern der Fliegenfischer.... MEHR
Wie die norwegische Zeitung ”Lofotposten“ am 8.4.2009 gemeldet hat, wurden Anfang April deutsche ”Angeltouristen“ von der Polizei gestoppt, als sie versuchten, 750 Kilo Fisch aus dem Land zu schaffen. Diese Meldung... MEHR
Der 4. Island-Cup startete am Mittwoch offiziell mit der ersten Ausfahrt der teilnehmenden Teams. Bei fast optimalen Bedingungen gingen den Anglern bereits einige tolle Fische ans Band. Bemerkenswertester Fang am Auftakttag... MEHR
Helmut Gebhard aus Zeitlarn im Landkreis Regensburg fing einen echten Traumfisch. Der Angler überlistete einen mehr als einen Meter langen Zander mit einem Fischfetzen an der Grundmontage. Ein Laubenfetzen, den Helmut... MEHR
Am 15. Juni 2009 lädt die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Berlin ab 14 Uhr zu einem Fachgespräch für eine nachhaltige Fischereipolitik ein. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Eine Reduzierung... MEHR