Sensations-Fang in den USA: Ein Angler hat den wohl größten Muskie der Welt gefangen. Nur mit vereinten Kräften gelang es ihm, den Riesen-Fisch zu bändigen. MEHR
Ein Tag auf dem Meer hätte für den über 70-jährigen Art beinahe in einer Katastrophe geendet. Ohne Schwimmweste und Handy war er auf seinem Boot unterwegs, als eine riesige Welle ihn... MEHR
Anfang August ging es für die Redakteure Florian Pippardt und Johannes Müller nach Storslåttøya auf Kråkvåg in Mittelnorwegen – eine Rückkehr in ein Traumrevier. MEHR
Die Köderfarbe spielt beim Angeln generell und natürlich auch beim Karpfenangeln eine große Rolle. Unser Mythbuster Volker Seuß hatte schon alle gängigen Farben am Haar und hat dabei eine Menge Erfahrungen... MEHR
Jetzt werden viele Angelseen wieder vermehrt mit Forellen besetzt. Es sind aber nicht nur mehr, sondern auch wieder größere Fische dabei. Das zeigen ganz deutlich die vielen aktuellen Fangmeldungen, die bei... MEHR
Karpfen zwischen Kränen, Zander im Zollhafen – die Ruhrorter Häfen liefern Anglern jede Menge reizvolle An- und Aussichten. Doch Heiner Siefken hat bei seinem Besuch gelernt: Wer in diesem Revier fangen... MEHR
Hechte werden die meiste Zeit des Jahres über beim Spinnangeln gefangen. Aber wie sieht die Sache im Winter aus? Die Raubfische sind größtenteils inaktiv und die Zeitspannen, in denen sie fressen,... MEHR
Zartes Lachsfilet in einer knusprigen Panade, dazu würziger Spinat und knusprige Bratkartoffeln – dieses Rezept ist perfekt für alle, die einen schnellen und köstlichen Fischgericht-Klassiker zubereiten möchten. MEHR
Wir berichteten, dass in Baden-Württemberg Kinder nun endlich mit 7 Jahren einen Jugendfischereischein machen und unter der Aufsicht eines erwachsenen Anglers ebenfalls fischen dürfen. Lesen Sie hier einen Kommentar von Wolfgang... MEHR
Luc Olfield und Dave White sind seit 30 Jahren beste Angelkollegen. Jetzt gelang den beiden ein ganz besonderer Fang - ein kapitaler Schwertfisch. MEHR
Es scheint einen neuen Wels-Rekord aus der Elbe zu geben: 2,45 m zeigte das Maßband. Noch dazu biss das Monster an einer Zander-Rute! Die Geschichte zum unglaublichen Fang lesen Sie hier. MEHR
Schwarzbarschangeln fasziniert nicht nur wegen der Herausforderung, sondern auch wegen der Verdienstmöglichkeiten. Die Fische sind schlau und wählerisch, was von Anglern Geduld und Geschick erfordert. In großen Wettbewerben winken Millionen an... MEHR
Nach der Aal-Ikone John Sidley war es Steve Pitts, der das Aalangeln in Großbritannien maßgeblich beeinflusst hatte. Nun ist Steve nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. MEHR
Abendliches Zanderangeln mit Köderfisch klingt nach Ansitz und Aufwand. Muss es aber nicht sein. Mit der Pose bleiben Sie mobil und können die Hotspots aktiv abfischen. MEHR
Aus einem Stausee in Tschchien wurden mehrere hundert Großwelse in die Elbe besetzt. Damit dürften die Chancen auf kapitale Fische in nächster Zeit hoffentlich drastisch ansteigen. MEHR