Die Welse am französischen Fluss Tarn zeigen ein Verhalten, wie man es weltweit noch niemals an Fischen beobachtet hat. Sie schnellen aus dem Wasser und schnappen Tauben, die trinken oder sich... MEHR
Beim Hechtangeln sind Stahlvorfächer Pflicht. Doch wie lang muss ein Stahlvorfach sein und welches Material eignet sich am besten? Unser Raubfischexperte Jackson beantwortet Euch diese Frage! Auf die Länge kommt es... MEHR
Bei uns Anglern sammelt sich so manche Angelrute über die Jahre an. Bevor die guten Stücke entweder in der Ecke oder in der Garage verstauben, kann man sich für unter 50... MEHR
Der Gummifisch „The Shad” von Jackson brachte Markus Stark aus Parsdorf seinen großen Hecht im ersten Anlauf. Am 17. April beangelte Markus Stark die Kiesgrube, ein Vereinsgewässer des städtischen Fischereivereins Parsdorf.... MEHR
Jeder kann mitreisen mit einem Weißen Hai unter der Internet-Adresse: www.ocearch.org. Die Organisation Ocearch hat bisher auf 15 Expeditionen 36 Haie mit Satelliten-Sendern markiert. Ein Ziel der Forschungen soll sein, die... MEHR
Nun ist die beste Zeit, sich an der Küste mit Ostsee-Silber anzulegen. Die Meerforellen beißen hervorragend und es wird sowohl vom Ufer als auch beim Schleppen gefangen. Am vergangenen Montag schleppte... MEHR
Nun ist die beste Zeit, sich an der Küste mit Ostsee-Silber anzulegen. Die Meerforellen beißen hervorragend und es wird sowohl vom Ufer als auch beim Schleppen gefangen. Begehrtes Silber Am vergangenen... MEHR
Im angeln.de Video der Woche geht es gemeinsam mit AngelWoche-Redakteur Thomas Pruß auf Frühlingskarpfen im Flachwasser. Im Video erwarten Euch unter anderem interessante Tipps und Tricks passend zur Jahreszeit. Das... MEHR
Hemmungslose Attacken, atemberaubende Sprünge und kraftvolle Fluchten nicht umsonst zählt der Hecht zu den beliebtesten Raubfischen Deutschlands. Zum Start in die kommende Hechtsaison präsentieren wir im großen angeln.de Hecht-Spezial 2013... MEHR
Hechte bilden eine eigenen biologische Familie. Verwandte Arten gibt es nur in Nordamerika und Asien. Allgemeine Kennzeichen aller Hechte sind ein torpedoförmiger Körper und ein großer Kopf mit entenschnabelartigem Maul, in... MEHR
Fische richtig und sicher bestimmen, Fotos fangfrisch vom Wasser ins eigene Fangbuch hochladen oder leckere Rezepte durchstöbern und ausprobieren: Mit der neuen App für Angler kein Problem! Anglers best friend Ob... MEHR
Ein Altrhein bei Germersheim zählt zu den Lieblingsgewässern von Christian Barth. Hier gelang dem Angler aus Hördt Anfang April der Fang eines Barsches von 50 Zentimeter Länge. Altrheine sind tolle Raubfischgewässer.... MEHR
Nun ist die beste Zeit, sich an der Küste mit Ostsee-Silber anzulegen. Die Meerforellen beißen hervorragend und es wird sowohl vom Ufer als auch beim Schleppen gefangen. Am vergangenen Montag schleppte... MEHR
Sensations-Meldung aus Japan. Japanische Fischerei-Forscher haben es geschafft, den japanischen Aal Anguilla japonica in der 2. Generation auf künstlichem Wege zu erzeugen. Sie haben wilde Aale vermehrt und deren Nachwuchs wiederum... MEHR
Köderfischnadeln gehören für viele Raubfischangler zur Standartausrüstung dazu. Doch wer kreativ ist und dazu noch gerne bastelt, kann sich in Zukunft die Ködernadeln leicht selber anfertigen. Hier zeigen wir Euch wie’s... MEHR