Gefertigt wird die Shimano Max 8 aus acht Spectra HT Fäden und sie schneidet zum ultraleichten Vertikalfischen, beim Schleppen und auch beim Spinnfischen nur so durchs Wasser. Dabei ist sie 25 Prozent dünner als herkömmliche Geflochtene. Sie hat aber die gleichen hohen Tragkraftwerte, die auch die PowerPro Schnüre zu bieten haben.
Shimano Max 8: Dünner Durchmesser, glatte Oberfläche
„Die Max 8 Leinen sind eine enorme Verbesserung zu anderen geflochtenen Schnüren, vor allem, wenn es um das Jiggen in tiefem Wasser geht“, erklärt Tom Woldruff, PowerPro Entwicklungs Manager. „Die Glätte der Schnur und der dünnere Durchmesser bieten ein völlig neues Angeln. Außerdem bekommt man mehr Schnur auf die Rolle und kann weiter werfen“.
Durch die Enhanced Body Technology (EBT) wird jede einzelne Faser in Harz getränkt, damit sie runder und dadurch glatter wird. Das Ergebnis sind eine verbesserte Wurfweite, eine besseres Schnurmanagement sowie eine exzellente Abriebfestigkeit, die besonders für Angler von Bedeutung ist, die mit ihrem Gerät bis an die Grenzen gehen.
Die 300-Meter Spule wird im Fachhandel ab ca. 90 Euro angeboten werden.
Quelle: Angling International
Auch interessant
- RaubfischangelnHecht, Barsch & Blockhütte: Angeln am schwedischen Öjarnsee
- Angeln allgemeinStopperknoten – So einfach lässt er sich binden