Perfektes Aalwetter: Jetzt läuft der Aal!

Aalangler gewitter Wolken Tagsüber Schilf seerosen Wetter

Bild: Pruss

Ein Gewitter liegt in der Luft. Das ist das perfekte Aalwetter!

Perfektes Aalwetter ist wichtig, damit die Aale „laufen“. Dann schwimmen sie aktiv umher und fressen alles, was ihnen vors Maul kommt. Das sind dann solche Tage oder Nächte, in denen sie so ruppig beißen, dass sie fast die Ruten ins Wasser reißen. sind Sternstunden für jeden Aalangler!

Wichtige Faktoren für perfektes Aalwetter

Ganz wichtige Faktoren für perfektes Aalwetter sind aber auch der Wasserstand, die Wassertrübung und natürlich die Tageszeit. Da Aale normalerweise nachtaktiv sind. Beginnen sie in den meisten Gewässern immer mit Beginn der Dunkelheit zu beißen.

Bewölkung ist wichtig

Perfektes Aalwetter sind warme und bewölkte Nächte, an denen im Idealfall sogar ein Gewitter in der Luft liegt oder gerade vorbeigezogen ist. Wenn das Wasser dann noch durch Regenfälle erhöht und trüber als sonst ist, sind die Bedingungen perfekt! In großen Flüssen, in denen das Wasser grundsätzlich trübe ist, laufen Aale dann teilweise sogar tagsüber!

Wetter und Wasser sind wichtiger als Köder

Man sollte sich immer im Klaren sein, dass beim Aalangeln perfektes Aalwetter und auch andere Faktoren enorm wichtig sind. Die Wahl des Gewässers und der Angelstelle sowie die optimalen Wasser-und Wetterbedingungen sind viel wichtiger als der Köder oder die Montage. Der klassische Tauwurm auf Grund ist und bleibt der beste Aalköder!

Aal Vorzeiger

Bild: Privat

Daniele Demme hat seinen 84 cm langen Aal tagsüber im Rhein auf Tauwurm gefangen.

Aal Nachtangeln Vorzeiger Dunkelheit Nacht

Bild: Privat

Nachts sind die Chancen auf Aale super. André Menth war im Rhein mit einem Tauwurm erfolgreich. Sein Aal ist 69 cm lang.

 

Wie aktuelle Aale gefangen werden, zeigen die Fangmeldungen bei den AngelMasters


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 11/2025: Schon Hecht gehabt

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste