Offset mit Gummifisch: Fehlbisse minimieren

Ein heller Twister am Offsethaken in einem Hechtmaul

Bild: J. Jasper

Viele Twisterformen sind perfekte Köder für Offsethaken, wegen ihres runden Querschnitts und der schlanken Form.

Ein im Gummifisch verborgener Offset-Haken ist super gegen Kraut und Hänger. Leider verhagelt einem diese Kombi oftmals die Bissausbeute. Es gibt einige Stellschrauben, die Verwandlungsrate zu verbessern. Wer kennt das Szenario nicht? Offsethaken im Gummifisch versenkt und ab ins Gemüse – einen Meter gekurbelt, Schwall, Biss, Kontakt, weg. Das kennt jeder Kraut-Kämpfer. Besonders Hechte sind Profis darin, unseren Köder mit unfassbarer Aggressivität zur Strecke zu bringen, den Haken aber dennoch nicht zu spüren zu bekommen. Das liegt an der Maulform des Hechts, seiner Kieferkraft und der Art und Weise, wie er Beute packt. Barsche sind da etwas weniger schwierig, doch auch hier gibt es immer wieder Fehlbisse zum Haareraufen.

Gummifisch im Hechtmaul am Offsethaken mit Cheburashka

Bild: J. Jasper

Die allermeisten Hechte hängen genau in diesem Winkel am Offsethaken – und zwar, weil sie sich nach dem Biss wegdrehen. Wer kurz mit dem Anhieb wartet, fängt so viel mehr Fisch.

Schlechte und gute Offset-Gummifische

Es gibt einige Rezepte, zu viele Fehlattacken zu vermeiden: Ein ruhiges Händchen beim Biss, eine Rutenaktion, in die der Fisch ohne zu viel Widerstand hinein laufen kann, ein beherzter Anhieb im richtigen Moment – gerade der wird unterschätzt. Doch das alles hilft letztlich wenig, wenn Offset-Haken und Gummifisch nicht zusammenpassen. Man kann noch weiter gehen und sagen, dass es Gummis gibt, die einfach ungeeignet fürs Angeln mit verstecktem Haken sind.

Zwei Finger quetschen einen Gummifisch am Offsethaken beispielhaft zusammen, wie ein Raubfisch den Köder fressen würde

Bild: F. Pippardt

Leicht hochrückige Köder, wie der Quantum Q-Paddler, funktionieren noch ganz okay am Offset. Vor allem, wenn man den Körper mit dem Messer einschlitzt, um ein Austreten des Hakens zu begünstigen.

Negativbeispiele: So klappts nicht

In vielen Abbildungen sind Gummifische in Kombination mit Jighaken zu sehen, die gleichfalls gut geeignet zur Kraut- wie zur Fischvermeidung sind. Diese Köder mögen schick aussehen, eignen sich aber bestenfalls zur Bestandskontrolle im Hechtgraben. Generell sind hochrückige Körperformen oftmals ungeeignet für eine Montage am Offset-Haken, wenn es darum geht, eine akzeptabel Bissausbeute zu erhalten. Auch harte Gummimischungen machen einen erfolgreichen Anhieb schwieriger. Die für uns schlechteste Kombination für einen Krautköder aus Gummi ist also ein hochrückiges Körperprofil und eine sehr feste Gummimischung.

Ein Gummifisch am Offsethaken, Negativbeispiel, so fängt er nicht

Bild: F. Pippardt

So wirds nichts: Der Körper ist viel zu hochrückig und der Haken zu klein.

So sollte Ihr Offset-Gummifisch aussehen

Der Fehlbiss-Killer schlechthin besitzt einen schlanken und weichen Gummikörper. So hat der Haken viel Platz und das Gummi gibt ihn zuverlässig frei. Twister (z.B. Reins Get Ringer) besitzen oft entsprechende Eigenschaften, schlanke Gummifische passen genauso. Hier braucht nicht geschlitzt zu werden, auch ein übertriebener Anhieb ist nicht zwingend notwendig. Nachteil: Diese Köder verschleißen recht schnell. Lebensverlängernd wirken Final Keeper oder Screw im Kopfbereich.

Ein Softjerk am Offsethaken, Positivbeispiel

Bild: F. Pippardt

Diese Variante greift im Räubermaul, der Haken hat genügend Freiraum. Ein weiter Bogen und ein schmaler Körper begünstigen dies.


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 10/2025: Aal läuft los!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste