Kampf ums Überleben: Dorsche und Umweltstress

Am GEOMAR Kiel untersucht eine neue Emmy-Noether-Forschungsgruppe, wie Dorsche auf Klima- und Umweltstress reagieren – und was das für unsere Meere bedeutet. Erste Ergebnisse zeigen: Die Belastungsgrenzen sind enger als gedacht.

Dorschlarven

Bild: C.Clemmensen/GEOMAR

Dorschlarven: Wird die Art durch den Klimawandel verdrängt oder kann sie sich anpassen?

Die neu gegründete Emmy-Noether-Forschungsgruppe am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel untersucht, wie sich Fische – insbesondere Dorsche – an Umweltstress wie Klimaerwärmung und Sauerstoffmangel anpassen können.

„Wir interessieren uns besonders für den Dorsch, da er sowohl für die Fischerei als auch ökologisch eine zentrale Rolle spielt“, erklärt Projektleiter Dr. Till Harter. „Wird der Dorsch durch steigende Temperaturen aus seinen angestammten Regionen verdrängt, hat das Auswirkungen auf die gesamte Nahrungskette.“

Tatsächlich zeigen aktuelle Untersuchungen, dass die Anpassungsfähigkeit der Dorsche an Temperaturanstieg begrenzt ist. So wurden Populationen vor der französischen Küste bereits nach Norden abgedrängt – eine direkte Folge des sich erwärmenden Atlantikwassers.

Die Kieler Forschungsgruppe analysiert unter anderem den Sauerstofftransport im Blut der Fische und deren Stoffwechselanforderungen bei unterschiedlichen Umweltbedingungen. Damit will das Team besser verstehen, wie viel Spielraum Dorsche unter Stress noch haben – und wo die ökologischen Kipppunkte liegen.

Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit 1,5 Millionen Euro geförderte Projekt startete 2024 und ist ein wichtiger Beitrag zur Zukunftsprognose von Fischbeständen in Zeiten des Klimawandels.


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 11/2025: Schon Hecht gehabt

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste