Es ist kaum vorstellbar, ein Karpfen mit einem Gewicht von 47,8 Kilo, doch einen solchen Fisch fing David Knock im Euro-Aqua Lake in Ungarn. Das Gewässer ist ein Paylake, der schon mehrere Großkarpfen hervorgebracht hatte.
David beschreibt den Fang als den „schönsten Moment seiner jahrelangen Anglererfahrung“. Ein Anglertraum sei für ihn in Erfüllung gegangen.
Schon seit 18 Monaten stand der Angeltermin, denn der See ist bei Karpfenanglern heiß begehrt, zumal jederzeit ein 40-Kilo Karpfen beißen kann.
Beim Füttern klotzen statt kleckern
Am See angekommen, suchten die Engländer sich vom Boot Stellen, die sie mit Marker Bojen kenntlich machten. Dann füttereten sie 50 Liter Maden, einige Pfund Boilies und gekochten Weizen. Dann fischten sie einige Tage und fingen mehrere Fische bis 25 Kilo.
Dann biss der große Fisch und wurde nach 20 Minuten Drill gelandet. Der Seebetreiber kam, um beim Wiegen zu helfen und sprach sogleich von einem neuen Weltrekord – wie sich auch bestätigte.
IGFA stellt sich stur
Doch die IGFA, die internationale Annahme von Rekordfischen, will Davids Fang nicht werten, weil der Fisch aus einem kommerziellen Gewässer stammt. Der bei der IGFA gemeldete „Weltrekord“ für Schuppenkarpfen liegt bei 34,33 Kilogramm und ist damit über 10 Kilo leichter als der Schuppi aus dem Euro-Aqua Lake.
Bild: Euro-Aqua, via Facebook
Von einem so großen Fisch hat David immer geträumt. Jetzt hält er ihn in den Armen.
Doch Davids Fangfreude wird dadurch nicht geschmälert. Auf jeden Fall darf er sich als „Fänger des inoffiziellen Karpfenweltrekords“ nennen und das kann ihm keiner mehr nehmen.