Geklebte Maden: ein Ball voll Leben

Maden pur werden in größeren Flüssen einfach weggeschwemmt, ohne den Fischen Appetit zu machen. Geklebte Maden hingegen sinken im Futterkorb schneller ab und lösen sich ganz langsam aus dem Korb. So soll es sein.

Madenball am Clip

Bild: A. Pawlitzki

Wer große Friedfische fangen möchte, ist mit einem Maden Clip gut beraten.

 

Madenkleber und Maden

Bild: A. Pawlitzki

Das braucht man zum Madenkleben: Kleber und Maden.

 

Und das braucht man: Schüssel, Maden, Madenkleber, fertig geklebte Maden (links).

 

Maden auf Madensieb

Bild: A. Pawlitzki

Um die Maden von den Sägespänen zu reinigen, schüttelt man sie auf einem Madensieb. Die Sägespäne fallen unten raus.

 

Maden bestreuen mit Kleber

Bild: A. Pawlitzki

Als Nächstes bestreut man die Maden mit Kleber und gibt wenige Tropfen Wasser dazu.

 

Die nun sauberen Maden werden mit dem Madenkleber leicht bestäubt. Darauf achten, dass nur ein oder zwei Tropfen Wasser unter die Maden gemischt werden. Gibt man zuviel Wasser hinzu, halten die Madenbällchen nicht.

Das Ganze zehn Minuten lang ziehen lassen. Danach in den den Schatten stellen. Größere Stücke aus den geklebten Maden herausreißen und zwischen den Handflächen rollen

 

 

Madenball

Bild: W. Krause

So sollen Sie aussehen, die Madenbälle, die sich mit der Futterschleuder oder dem Futterkorb ausbringen lassen.

Nun kann man die Maden zu kleinen Bällen zusammenrollen. Sie lassen sich sowohl mit dem Futterkorb als auch der Futterschleuder ausbringen.

 


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 17/2025: Sommer-Zielfisch: Zander!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste