Royal Fishing Kinderhilfe: Schnupper-Angeln für Kinder

Botschafter der Royal Fishing Kinderhilfe sind ganz vorn dabei, jungen Menschen das Angeln nahe zu bringen. Mitte April sponsorten die Kinderhilfe-Botschafter Jürgen und Robin Stark von der Stark GmbH ein Schnupperangeln für das Kinderheim Hofwallberg im Angelpark Reese bei Neumünster.

Bild: Rainer Korn

Das Jugendangeln im Angelpark Reese war ein voller Erfolg und eine tolle Erfahrung für alle Beteiligten.

Angeln ist für Kinder eine tolle Möglichkeit, Zeit in der Natur zu verbringen und mehr über unsere beschuppten Freunde unter Wasser zu lernen. „Da schwimmt eine!“ Aufregung und helle Kinderstimmen am Querteich 1 im Angelpark Reese in Aukrug bei schönstem Aprilwetter: Nikolai zeigt mit dem Finger auf eine Goldforelle, die mit ihrer prächtigen Färbung deutlich unter der Wasseroberfläche auszumachen ist. Am Nachbarteich drillt Zofie den ersten Fisch ihres Lebens: eine 44 cm lange Regenbogenforelle. Stolz hält sie den Fang in den Armen. Forelle auf Forelle wandert in die mit Eis gefüllten Kühlboxen – in ein paar Tagen werden die Fische, professionell vom Team Reese geräuchert, auf den Tellern der Kinder und ihrer Betreuer im Kinderheim Hof Wallberg landen.

Angeln für Kinder: Keine Sekunde Langeweile

Bild: Rainer Korn

Drei Teiche waren für die Royal Fishing Kinderhilfe exklusiv reserviert.

Milan und Jonas haben als anglerische Betreuer mit den angelbegeisterten Kids alle Hände voll zu tun: Hier mussten sie einen Köder aufstecken, da einen abgerissenen Haken neu binden und dort eine Forelle keschern. Langeweile kommt keine Sekunde lang auf! Alle sind begeistert dabei, obwohl viele der Kinder das erste Mal in ihrem Leben eine Angelrute in der Hand halten. Finley hat das Werfen schnell raus und wirft seinen Köder schon nach wenigen Minuten weit aus. Sein erster Fisch des Lebens: eine 40,5 cm lange Regenbogenforelle.

Bild: Rainer Korn

Auch fürs leibliche Wohl wurde gesorgt: mit einem hochwertigen Grill- und Salatbüfett.

Mittags lockt der Duft vom Grill Kinder, Betreuer und Helfer an die Tische und Bänke, die Angelpark-Besitzer Gunnar Reese zusammen mit seinem Team aufgestellt hat. Nach dem Mittag an gelten die Kinder fleißig weiter geangelt, und füllten die Kühlboxen nach und nach mit leckeren Forellen.

Bild: Rainer Korn

Fleißig wurden Ruten geworfen und Forellen gefangen.

Ein wunderschöner Tag … 

… nimmt seinen Lauf. Möglich gemacht hat dies die Stark GmbH – sie hat das Schnupperangeln gesponsort. Die Kinderhilfe-Botschafter Jürgen und Robin Stark sind selbst leidenschaftliche Angler und natürlich mittendrin im Angelspektakel. Birgit und Gunnar freuen sich mit den Kindern über einen perfekten Angeltag an ihren Seen.

Bild: Rainer Korn

Siegfried Götze mit den Sponsoren und Kinderhilfe-Botschaftern Robin und Jürgen Stark (v. li.).

Bild: Rainer Korn

Hatten alles perfekt fürs Schnupperangeln vorbereitet (v. li.): Birgit und Gunnar Reese – zusammen mit Siegfried Götze, Vize-Präsident der Kinderhilfe.

Siegfried Götze, Vize-Präsident der Royal Fishing Kinderhilfe, stellt derweilen die Pokale auf: Jedes Kind wird am Ende der Veranstaltung seinen eigenen Pokal mit nach Hause nehmen – unabhängig davon, ob es einen Fisch gefangen hat oder nicht. Die Fänger der größten Forellen dürfen sich sogar noch über einen Extra-Pokal freuen. Das neu gestaltete Kinderhilfe-Cap bekam jeder bereits zu Beginn des Events – zum Glück, denn die Sonne schien den ganzen Tag.

Der nächste Schritt: Der Startschuss zum Angeln – Angelscheine für die Kinder

Bild: J. Bock

Das erste Mal Angeln lief sehr erfolgreich für die Kinder: Viele Kids fingen ihre allerersten Fische!

Bild: Rainer Korn

Kann sich sehen lassen: Prächtige Goldforelle von Nikolai.

Viele Finger gingen beim Abschluss der Veranstaltung nach oben, als Siegfried Götze fragte, wer denn seinen Angelschein machen wolle. Denn auch dies wird dann die Royal Fishing Kinderhilfe übernehmen – Ehrensache! Wieder einmal zeigte sich dass Kinder, richtig angeleitet, vom Angeln regelrecht begeistert sind und dabei spielerisch den korrekten Umgang mit der Natur und ihren Geschöpfen lernen – ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit ausgeworfener Rute.

Bild: Rainer Korn

Ein paar der vielen gefangenen Forellen. Sie wurden später geräuchert und ans Kinderheim geliefert.

Auch interessant


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 10/2025: Aal läuft los!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste