Simms-Übernahme: Revelyst richtet Fliegenfischer-Marke neu aus

Der US-Traditionshersteller Simms Fishing Products steht nach der Übernahme durch Revelyst (ehemals Vista Outdoor) in der Kritik. Die Fliegenfischer-Szene reagiert empfindlich auf den Kurswechsel – und fürchtet, dass Simms seine Wurzeln verliert.

Sims-Übernahme durch Revelyst

Bild: Courtesy of Revelyst / anglingtrade

Ein neues Kapitel in Bozeman

Lange galt Simms als Herzstück der amerikanischen Fliegenfischerei – ein Symbol für Qualität, Leidenschaft und handwerkliche Perfektion. Nun aber sorgt die Nachricht für Aufsehen: Der Hauptsitz in Bozeman, Montana, wurde in ein markenübergreifendes „Innovation Center“ umgewandelt. Was nach moderner Unternehmensstrategie klingt, löst in der Angelszene eher Stirnrunzeln aus. Wo früher das Simms-Logo an der Fassade prangte, steht nun ein Sammelschild mit verschiedenen Marken aus dem Revelyst-Konzern. Für viele ist das ein sichtbares Zeichen: Das Herz des Unternehmens schlägt nicht mehr ausschließlich fürs Angeln.

Ähnlich, als würde LeBron auf der Ersatzbank sitzen …

In den USA herrscht Unsicherheit. Branchenmagazine wie Angling Trade berichten von verärgerten Händlern und Kunden, die den Verlust der „Fishing-DNA“ beklagen. Viele sehen Parallelen zur Autoindustrie: Wenn aus drei großen Namen plötzlich ein Mischkonzern wird, leidet die Identität. „Das ist, als würde man LeBron James auf die Ersatzbank setzen“, kommentierte ein Insider den Rückbau der Simms-Präsenz in Bozeman.

Eine Fliegenfischer-Traditionsmarke in Gefahr

Seit K.C. Walsh die Firma 1993 übernommen hatte, entwickelte sich Simms zu einer der „Big Three“ im Fliegenfischen – neben Orvis und Far Bank. Unter seiner Führung stand Simms für hochwertige Wathosen und innovatives Angel-Tackle. Nun aber fürchten viele, dass das neue Management zu sehr auf Lifestyle statt auf Leidenschaft setzt. Die Sorge: Wer Angeln, speziell das Fliegenfischen, nur noch als Marketing-Kulisse begreift, verliert die eigentliche Seele.

Was bleibt – und was auf dem Spiel steht

Vertrauen ist ein empfindliches Gut. Händler, Guides und Angler beobachten genau, ob der neue Eigentümer die Balance zwischen Innovation und Authentizität hält. Simms muss nun beweisen, dass man die Sprache der Fliegenfischer weiterhin versteht.


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der AngelWoche 24/2025: Gebt den Zandern Gummis!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste