Die extremen Wetterverhältnisse, mit hohem Wasser und nasskalten Temperaturen in den ersten Wochen der Saison 2025 an der Gaula, und die darauf nahtlos folgenden Hitzeperioden, schienen eine gute Saison unmöglich zu machen. Dennoch war der Lachsaufstieg recht gut, wie auch die Forschungsnetze im äußeren Trondheimfjord belegen. Besonders mittelgroße Lachse und Grilse prägten das Bild des diesjährigen Lachsaufstieges.
Die Fangstatistik für die Gaula am Ende der Saison weist beeindruckende Ergebnisse auf. Es wurden insgesamt 4.034 Lachse im Gewicht von 17.359kg und einem Durchschnittsgewicht von 4,3kg, sowie 879 Meerforellen im Gewicht von 1.241kg und einem Durchschnittsgewicht von 1,4kg gefangen. Es wurden 1.886 Grilse mit Gewichten von 0 – 3kg, 1.376 mittelgroße Lachse zwischen 3 – 7kg und 772 Großlachse im Gewicht von 7kg und höher gefangen.
Der beste Köder war die Fliege
Das Durchschnittsgewicht der 5 größten gefangenen Lachse betrug in dieser Saison 17,9kg. Es wurden 2.457 Lachse mit der Fliege gefangen (60,9 %). Weitere 782 Lachse (19,4%) gingen aufWurm. 348 Lachse (8,6%) nahmen den Spinner, 297 Lachse (7,4%) den Blinker. 80 Lachse (2%) wurden mit Fliege an der Wasserkugel und 68 (1,7%) mit dem Wobbler gefangen.
Sieht man sich die Produktivität der Wochen genauer an, erweist sich die späte Saison als besonders produktiv. Der Grund: Unter den fünf besten Wochen sind meines Erachtens drei Augustwochen. Die zahlenmäßig produktivsten Saisonwochen waren die Wochen 31 (Ende Juli/Anfang August) mit 695 Lachsen; Woche 34 mit 569 Lachsen, Woche 27 (470 Lachse) und Woche 35, die letzte Saisonwoche mit 417 Lachsen.

Bild: IFC
Stefan Holst mit einem Traumfisch von 109cm, gefangen im Langøya Pool des NFC im Juni 2025.
Dies ist insbesondere sehr interessant, weil die Kosten der Fischerei an vielen Beats im August bedeutend niedriger liegen, als im Juni und Juli. Grob betrachtet kostet hier die Fischerei im August nur in etwa die Hälfte von dem, was sie im Juni und Juli kostet. Zu den Gaula Beats mit den besten Fängen zählten mit Sicherheit die schönen Strecken des NFC (Norwegian Flyfishers Club). Hier wurden in der ersten Saisonhälfte fast 100 Fische gefangen. In der zweiten Saisonhälfte wurde es noch besser. Dann im August war das Saisonergebnis mit über 200 gefangenen Lachsen hervorragend.
Lachsmilchner im Laichkleid
In der letzten Saisonwoche konnte Thies Reimers im unteren Teil des NFC A1 (New Pool) auf eine 6cm lange Fliege den größten Lachs der Saison aus den NFC-Strecken fangen. Mit einer Länge von 118cm, gekleidet in die für Milchner Ende August typischen herbstlichen Farben, handelte es sich um ein wahres Prachtexemplar der Gattung Salmo Salar.
Wenn auch Sie einmal an der Gaula auf Lachs fischen möchten, kontaktieren Sie den NFC: Manfred Raguse, Tel. +49-(0)172-4266036, Mail [email protected], Netz: https://internationalflyfishersclub.com/
Auch interessant
- Angeln allgemeinFischtreppe geht viral
- FliegenfischenFliegenfischen: 8 kleine Tipps mit großer Wirkung!









