In einigen Bundesländern ist bereits Raubfischschonzeit, in anderen beginnt sie bald. Anstatt jetzt dem Wasser fern zu bleiben, könnt Ihr beim Friedfischangeln trotz Kälte jede Menge Spaß haben. In der neuen AngelWoche-Ausgabe bekommt Ihr dazu jede Menge spannende Geschichten. Hier geht es zur Heftvorschau
Das lest Ihr in der AngelWoche 03/2013
Die Schonzeiten für Hechte sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt. In einigen sind sie schon seit dem 1. Januar geschont. 
Foto-Report: Je kälter, desto Köderfisch!
Raubfischangler müssen bei winterlichen Temperaturen umdenken. Und wer die Taktik richtig wechselt, wird auch bei Frost keinen Frust schieben … 
Pilker pur: Weite Würfe, schnell auf Tiefe
Pilker pur heißt es immer, wenn man weit werfen muss. Zusätzliche Beifänger bedeuten nämlich erhöhten Luftwiderstand und damit geringere Weite. Besonders beim Kutterangeln im Flachwasser, wenn die Dorsche vor dem Kutter Reißaus nehmen, fangen immer die Angler am besten, die am weitesten werfen können. 
Kochen beim Angeln
Gerade Karpfenangler sind ja dafür bekannt, es sehr lange am Wasser aushalten zu können. Dazu gehört dann aber auch eine ordentliche Verpflegung. Aber was soll es denn sein: Dosenfutter oder frische Ware? 
Karthago Spin 70: Klasse Allroundrute von Balzer
Mit Karthago hat die Firma Balzer einen Namen mit edlem Touch für ihr aktuelles Zugpferd im Spinnrutenprogramm gewählt. Dieser Eindruck verstärkt sich auch bei einem Blick auf das Design dieser Rute. 
Forellen aus dem Eis
Schauplatz sind die Teiche der Fritzemühle im nordhessischen Berndorf. Die Teiche sind mit einer dünnen, nicht zu betretenden Eisschicht bedeckt. 
Jetzt Feedback geben: Wie „gefällt“ Euch die neue Angelwoche?
Tipp: Hier bequem online bestellen Abo-Tipp: Hochwertiges Karpfenzelt als Prämie Jetzt kostenlos abonnieren: Die besten Angelfilme im Web






