Delfine: 40 Jahre Forschung für die Sprache
Für ihr Projekt sammelten Forscher Daten aus über 40 Jahren Delfinbeobachtung und entwickelten KI-Modelle, die bereits in freier Wildbahn getestet werden. Ziel ist es, typische Muster in den Klicklauten und Pfeifgeräuschen der Meeressäuger zu erkennen und in verständliche Sprache umzuwandeln.
Kommunkikation durch KI
Im Zentrum des Projekts steht ein KI-System, das auf Googles Sprachmodell-Familie Gemma basiert. Während ChatGPT auf menschliche Sprache trainiert ist, wurde dieses Modell speziell für Delfinlaute entwickelt – insbesondere für die Kommunikation der Atlantischen Fleckendelfine, die seit Jahrzehnten vom Wild Dolphin Project (WDP) auf den Bahamas erforscht werden.
Ob Delfine oder Wale jedoch wirklich „sprechen“ können – also Informationen im menschlichen Sinn austauschen – ist wissenschaftlich noch nicht erwiesen. Trotzdem gilt der Ansatz als revolutionär. Auch die Kommunikation von Pottwalen wird mithilfe von KI analysiert.
Erste Entwicklerteams hoffen, bereits ab 2026 in der Lage zu sein, „Walisch“ zu verstehen – und vielleicht sogar zu sprechen. Für zusätzlichen Anreiz sorgt die Jeremy Coller Foundation: Sie hat Forschenden 10 Millionen US-Dollar versprochen, wenn es gelingt, den „Tier-Code“ zu knacken.
10 Dinge, die du über Delfine wissen musst
1️⃣ Sie sind hochintelligent
Sie bestehen den Spiegeltest und erkennen sich selbst – ein Zeichen für Selbstbewusstsein.
2️⃣ Sie haben ihren eigenen „Namen“
Jeder Delfin nutzt einen individuellen Pfiff, an dem er erkannt wird.
3️⃣ Teamplayer im Meer
Delfine leben in Schulen mit Dutzenden bis Hunderten Tieren und zeigen starkes Sozialverhalten.
4️⃣ Sie nutzen Werkzeuge
In Australien schützen Delfine ihre Schnauzen mit Schwämmen, wenn sie im Meeresboden nach Nahrung suchen.
5️⃣ Blitzschnelle Schwimmer
Der Große Tümmler schafft über 35 km/h.
6️⃣ Akrobaten der Ozeane
Delfine springen bis zu 5 Meter hoch aus dem Wasser – zum Jagen oder Spielen.
7️⃣ Eingebaute Echolot-Profis
Mit Klicklauten orten Delfine ihre Beute selbst in trübem Wasser millimetergenau.
8️⃣ Sie können alt werden
Je nach Art werden Delfine zwischen 20 und 60 Jahre alt.
9️⃣ Bedrohte Meeresbewohner
Viele Delfinarten leiden unter Beifang, Überfischung und Umweltverschmutzung.
🔟 Familie der Wale
Delfine gehören zur Ordnung der Wale und sind eng mit Orcas und Pottwalen verwandt.
Auch interessant
- Angeln allgemeinDelfin-Kadaver an Frankreichs Küste: Tod in Fischernetzen
- Angeln allgemeinDelfin-Tratsch: Auch Meeressäuger geben sich Namen
- Angeln allgemeinWarum heißt der Schweinswal eigentlich Schweinswal?