Fische sterben lautlos

In der Donau und ihren Seitenflüssen nehmen die Fischbestände dramatisch ab. Unser österreichischer Mitarbeiter Michael Komuczki hat das ganze dokumentiert.

Unsere Fischbestände verschwinden lautlos

Bild: www.michael-komuczki.com

An der Donau verschwinden die Fischbestände. Michael Komuczki zeigt Lösungen auf.

Die Gründe für den abnehmenden Fischbestand sind hinreichend bekannt: Die Veränderung der Donau und ihrer Nebenflüsse, der Wellenschlag der Schifffahrt, sowie der Fraßdruck durch fischfressende Vögel und Säugetiere. Auch starke Sedimentablagerungen nach Hochwasser vernichtet viele Laichplätze. Auch große Kraftwerke verhindern den Aufstieg von Wanderfischen. All das bleibt der Öffentlichkeit meist verborgen, denn Fische sterben lautlos.

Gelebter Naturschutz

Michael zeigt auf, was man tun kann, um neue Habitate zu schaffen. Dazu zählen wellenschlaggeschützte Zonen für Jungfische sowie gezieltes Ausbringen von Besatz oder Totholz im Wasser. Auch der Ausbau von Sohlgleiten hilft den Fischen beim Aufstieg.

Den Film kann man sich hier ansehen


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 11/2025: Schon Hecht gehabt

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste