800 Forellen aus Teichanlage entwendet
Ein außergewöhnlicher Fischdiebstahl in Lindlar beschäftigt derzeit die Polizei im Oberbergischen Kreis. Unbekannte Täter haben zwischen Sonntag (28. September) und Montag (29. September) rund 800 Forellen aus einer Teichanlage in der Straße Rehbach entwendet.
Nach bisherigen Erkenntnissen der Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis entfernten die Täter ein Schutzgitter und leiteten die Fische über ein Ablassrohr ab. Der Schaden ist erheblich – die Polizei geht davon aus, dass die Täter gezielt und mit Fachkenntnis vorgingen.
800 Forellen aus Lindlarer Teich gestohlen – Polizei bittet um Hinweise
Das Kriminalkommissariat Wipperfürth hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer im Zeitraum zwischen Sonntagmorgen und Montagmittag verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich Rehbach beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder per E-Mail an [email protected] zu melden.
Die Polizei weist darauf hin, dass Fischdiebstähle nicht nur wirtschaftliche Verluste verursachen, sondern auch tierschutzrechtliche und ökologische Folgen haben.
Hintergrund: Fischdiebstähle im Oberbergischen nehmen zu
In den letzten Monaten wurden im Oberbergischen Kreis wiederholt kleinere Diebstähle in landwirtschaftlichen und privaten Anlagen gemeldet. Die Polizei prüft, ob ein Zusammenhang zwischen den Fällen besteht.
Der aktuelle Fischdiebstahl in Lindlar reiht sich somit in eine Serie ländlicher Eigentumsdelikte ein, die für die betroffenen Betreiber erheblichen Schaden anrichten.
Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis / Polizei Gummersbach (Pressemeldung vom 30.09.2025)
Auch interessant
- Angeln allgemeinFischereiaufseher in Sachsen: Zukünftig mehr Kontrollen
- Angeln allgemeinFischschmuggel bedroht unsere Gewässer
- Angeln allgemeinNorwegen: Polnische Angler mit halber Tonne Fisch gestoppt