Decathlon vertreibt weltweit Sportmarken, stellt eigene her und bietet diese in eigenen Geschäften an. Dieser hochkarätige Neuzugang zeigt EFTTAs wachsende Bedeutung, die europäische Angelgeräteindustrie zu einen. Als weltweiter Vertreiber von Sportsachen verfügt Decathlon über einen reichen Erfahrungsschatz. Dazu kommt eine starke Marktdurchdringung und ein starker Wille zur Nachhaltigkeit. Decathlon möchte „allen Menschen die Wunderwelt des Sports“ erschließen. Besonders die eigene Angelmarke „Caperlan“ bringt das Angeln nach vorn und sieht es als eine Stärkung der physischen und mentalen Gesundheit.
Zusammen sind wir stark
Decathlons Bestreben zur Nachhaltigkeit passt perfekt zur EFTTA-Devise Angeln den Politikern in der EU vorzustellen. Die Zusammenarbeit mit der EFTTA soll beiderseitigen Nutzen bringen. Man will zusammen neue Markt-Trends erkennen sowie neue ethische und umweltfreundlichere Fangmethoden entwickeln. Gerard Bakkenes, Mitglied des EFTTA Vorstandes, freut sich über den Zugang von Decathlon. „Als Gerätehersteller wie auch als Einzelhändler mit eigener Angelmarke, bringt die Firma wertvolles Wissen mit. Das Bestreben nach verantwortungsvollem Angeln sowie Nachhaltigkeit und Zugänglichkeit zu Gewässern muss erhalten bleiben. Decathlons Mitgliedsschaft wird unsere Stimme in Brüssel und darüber hinaus, stärken. So sollen neue Wege gefunden werden das Angeln in Europa zu erhalten oder sogar noch zu verbessern“.
Bild: Decathlon
Decathlon ist das neuste Mitglied der EFTTA-Familie. In dem Sportgeschäft gibt es Ausrüstung für alle relevanten Sportarten und auch eine große Angelsportabteilung, inklusive der Eigenmarke „Caperlan“.
Über Decathlon:
Die französische Firma ist ein weltweit agierender Sportgeräte-Hersteller, der Marken-Geräte und Eigenmarken vom Anfänger bis zum Profi vertreibt. Mit über 101,100 Mitarbeitern (Teammates) und 1,817 eigenen Geschäften hat Decathlon seit 1976 an seinem Leitsatz gearbeitet. Dieser lautet: „Führe die Menschen durch die Wunderwelt des Sports“.
Über EFTTA:
Die EFTTA ist eine unabhängige Gesellschaft, die den europäischen Angelgerätehandel und das Sportfischen vertritt. EFFTA ist als Lobbyisten-Organisation eingetragen, die sich aktiv für den Angelsport einsetzt. Außerdem unterstützt sie den Gerätehandel und beeinflusst relevante EU-Gesetze. Die Gesellschaft wirbt für Naturerhalt und Nachhaltigkeit durch die Wiederherstellung von Gewässern durch Angler und Gerätehersteller. Die Mitgliedschaft steht Herstellern, Importeuren, Exporteuren, Agenten sowie Presse-Organen offen.
Auch interessant
- Angeln allgemein15 Jahre Angelsport Waldi: Von Anglern für Angler
- Angeln allgemeinNachhaltige Naturköderproduktion: Zu Besuch in der Madenzucht