Zurücksetzen breitet sich aus unter Meeres-Anglern, aber es
 muss gekonnt sein. Nur wenn der Fisch unverletzt bleibt und überlebt, erfüllt
 es seinen Zweck.
Die amerikanische Zeitschrift Flyfishing in Saltwater befürchtet, dass viele Angler ihre Fische beim Zurücksetzen nicht schonend behandeln. Man braucht einen Fisch nicht zurückzusetzen, meint die Zeitschrift, wenn man ihn unsachgemäß behandelt, so das er unweigerlich verletzt wird und stirbt. Die Zeitschrift bietet, gemeinsam mit dem Verein Bonefish & Tarpon Trust, Lehrgänge an, damit ihre Leser es zum Wohle der Fische besser machen. Nachhilfe-Unterricht im Zurücksetzen wäre sicherlich auch in anderen Gegenden angebracht. K.K.







