Bei dichtem Nebel musste die
 Bornholm-Fähre „Leonora Christina“ wegen eines Trollingbootes ein
 Ausweichmanöver fahren. Der 113 m lange Katamaran verkehrt mit einer
 Geschwindigkeit bis 75 km/h auf der Ostsee zwischen Schweden und Bornholm. Der
 Vorfall ereignete sich am 13./14. April während der „Scandinavian Trolling
 Trophy“.
Die Fähre muss einen vorgeschriebenen Korridor befahren, der jedoch auf den offiziellen Seekarten nicht eingezeichnet ist. Trotzdem ist das Verhalten des Trolling-Bootesunakzeptabel und verboten. Anders Schou Jensen, Vorsitzender des Bornholmer Trolling-Clubs, versichert, dass allen Schleppanglern regelmäßig die geltenden Regeln eingeschärft werden. K.K.











