Klappern gehört für den Hechtangler im Frühjahr zum Handwerk. Die Raubfische stehen jetzt auf laute, grelle Köder, die am besten noch aggressiv geführt werden. In der neuen AngelWoche lesen Sie, wo und wie Sie jetzt am besten Hechte fangen.
Mai: Der Wonnemonat für Aal
Hornhechte und Meerforellen drehen auf!
Aufgepasst, der Hornhecht ist da! Genau so pünktlich wie der Raps blüht, erscheint auch der Hornhecht an der Küste. Wir als aktuellstes Angelmagazin versorgen Sie deshalb mit den besten Tipps zum Hornhechtangeln. Ebenfalls im neuen Heft, ein Artikel über das Angeln auf Meerforellen mit dem Sbirolino. Die Küstenspezies Uwe Lorenz und Pierre Kraus gewährten uns ein Blick in ihre Trickkiste. Was für Tipps uns die Jungs mit auf den Weg geben konnten, sehen Sie im Heft und im Film auf www.angelwoche.de.
Frischer Fisch im Vakuum

Tipps und Tricks zum Friedfischangeln
Haben Sie sich schon mal gefragt warum es Stippposen mit Glasfaser-, Metall-, Holz- und Karbonkielen und Antennen gibt? Wir sind dieser Frage auf den Grund gegangen, und erläutern, welche Posen wann zum Einsatz kommen.
Karpfenangler die in sehr hängerträchtigen Gewässern fischen, finden in der neuen Ausgabe eine Anleitung, wie man Sparbleie aus Stein selber herstellt.
Test: Alter Schwede, ist das ein Jerkbait Buster Jerkbait II Signature Series










