Zalt wechselt den Besitzer

Zalt Wobbler gehören bei Hechtanglern zu den besten Kunstködern überhaupt. Jetzt wurde die schwedische Wobblerschmiede von der Investment-Gruppe Cultura Piscandi AB aufgekauft.

Hecht am Zalt Wobbler

Bild: Blinker-Archiv

Hecht am Zelt Wobbler. Dieser Wobblertyp ist ein Klassiker unter Hechtanglern.

Zalt Wobbler gehören zu den Klassikern unter den Hechtködern. Hergestellt wurden sie in Schweden seit Peter Af Rolén die Firma im Jahr 1987 auf dem Markt etablierte. Die Investment Firma, die sich als „House of Brands“, also das Haus der Angelmarken versteht, freut sich. „Zalt ist ein Name, der überall auf der Welt respektiert wird und die Nostalgiker unter den Anglern zum Schwärmen bringt.

Cultura Piscandi

Bild: homepage cultura Piscandi

Die Investment Gruppe Cultura Piscandi hat nun auch Zalt Wobbler im Programm.

Ideale Zusammenarbeit

„Außerdem schätzen wir die feine Zusammenarbeit mit Peter Af Rolén, der durch sein Leidenschaft und sein exzellentes Handwerk den Grundstein für die Marke „Zalt“ ins Leben gerufen hat“ äußert sich Stefan Svan, der Chef von Cultura Piscandi AB.

 Zalt ergänzt das Programm der Cultura Piscandi Gruppe ideal, die auch  bereits Leech Eyewear (hochwertige Pol-Brillen) und die Headbanger Lures  neben Zalt aufgekauft hat. Mal sehen, welche Marke die Investment- Gruppe als nächstes im Visier hat…


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der AngelWoche 24/2025: Gebt den Zandern Gummis!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste