Fyn: In einem Meer von Möglichkeiten

Fyn ist nicht nur eine Insel. Fyn ist die Insel unter Inseln, in einem Meer von Möglichkeiten. Hier finden Sie mehr als 1.100 Kilometer bezaubernde Küstenlinie, und auf jedem Meter könnte sich eine Meerforelle verstecken.

Fyn Drejø

Bild: Mikkel Jézéquel

Wer Dänemark und Meerforelle in einem Satz nennt, kommt an Fyn nicht vorbei.

Natürlich sind manche Orte besser als andere, und es könnte überwältigend erscheinen, wenn Sie noch nie hier gefischt haben. Aber keine Sorge, es ist vielleicht nicht so kompliziert, wie Sie denken – denn egal, welche Vorlieben Sie als Angler haben, Ihr idealer Angelplatz existiert auf Fyn.

Mögen Sie die offene Küste mit weiten Ausblicken, Klippen und tiefem Wasser? Oder ziehen Sie es vielleicht vor, in einer geschützten Bucht entlang einer kurvenreichen Küstenlinie zu angeln, wo hinter jeder Ecke Überraschungen lauern? Was auch immer Sie bevorzugen, hier finden Sie alles. Wenn der Wind an einem Ort nicht günstig ist, weht er wahrscheinlich an einem anderen perfekt.

Dies gilt insbesondere für die kleinen, charmanten Inseln im südlichen Fyn-Archipel. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Abenteuer zu erleben und das Unbekannte zu erkunden. Packen Sie Ihre Tasche und starten Sie Ihre Angler-Expedition zu einer „verlassenen“ Insel, auf der Sie die gesamte Insel ganz für sich allein erleben können. Ein wahres Anglerabenteuer, das bleibende Erinnerungen schafft, die Sie nicht vergessen werden. Fyn und die Inseln platzen vor lauter Möglichkeiten, die darauf warten, entdeckt zu werden! Die Wunder von Fyn kommen in vielen Formen – wir haben hier eine kleine Auswahl zusammengestellt, damit Sie Inspiration für Ihr nächstes Angelabenteuer bekommen können. Aber denken Sie daran – Orte wie diese finden sich überall auf Fyn und den nahen Inseln! Entdecken Sie Ihre ganz persönliche Lieblingsstelle.

Drejø

Wenn der Herbst den Vorhang für die Begeisterung der Meerforellen öffnet, scheinen sie plötzlich überall und nirgendwo aufzutauchen. Drejø, eine bezaubernde Insel im Südfünischen Inselmeer, umgeben von majestätischen Klippen, stellt die Bühne dar. Hier öffnen sich Türen zu einer Welt vielfältiger Küstenerlebnisse für Meerforellen-Enthusiasten. Die Insel ist so strategisch platziert, dass sie sich von den üblichen Angelplätzen erfrischend abhebt, und ein Ausflug nach Drejø fühlt sich an wie eine kleine Expedition ins Herzreich der Meerforelle.

Drejø einen Ort im Herzen der Welt der Meerforellen

Bild: Mikkel Jézéquel

Drejø ist als die „Insel in der Mitte der Welt“ bekannt. Dieser Spitzname repräsentiert für jeden leidenschaftlichen Meerforellenfischer nicht nur eine geografische Position, sondern auch einen Ort im Herzen der Welt der Meerforellen.

Der frühe Herbst auf Drejø ist besonders magisch, da die Insel direkt an den Wanderwegen der Meerforellen liegt, wenn sie in großer Zahl entlang der Küste zu finden sind. Wenn Du Deine Angelfreunde versammelst, ist es nicht notwendig, das Auto mitzunehmen. Die alte Schmiede „Den Gamle Smedie“ der Insel bietet Touristenfahrten mit einem alten Traktor direkt zu den Angelplätzen an. Also zieht Eure Wathosen an, packt Eure Angelausrüstung und bereitet Euch auf einen unvergesslichen Ausflug nach Drejø vor – eine andere Erfahrung an einem „anderen“ Ort.

Bjørnø

Bjørnø, ein einzigartiges Naturjuwel in einem zeitlosen Universum. Hier steht die Zeit komplett still, und dein Meerforellenangeln verwandelt sich in ein episches Erlebnis in einer Landschaft aus der Eiszeit.

Bild: Mikkel Jézéquel

Wellige Hügel, majestätische Klippenhänge und eine felsige Küste sind nur einige der charakteristischen Merkmale von Bjørnø.

Bjørnø ist auch der Ort, an dem Angler ein primitives Abenteuer ohne Lärm und Autoverkehr erleben können. Die Ankunft erfolgt mit dem charmanten Passagierschiff „Lillebjørn“ von Faaborg aus, und deine Reise beginnt mit einem Spaziergang durch das idyllische Dorf – Bjørnø by. Folge dem Weg zum Südstrand und entscheide von dort aus, in welcher Richtung dein Angeln beginnen soll. Auf Bjørnø erwartet dich ein einzigartiges Angelerlebnis, besonders entlang der 2,5 Kilometer langen Küste auf der Südseite, wo die Chancen gut sind. Beachte jedoch, dass die Küste herausfordernd sein kann, wenn der Wind aus Westen/Südwesten bläst und die Wellen gegen die Tonklippen prallen, wodurch das Wasser trüb wird.

Bjørnø ist ein einzigartiges Angelparadies; es ist ein Ziel, das in vielerlei Hinsicht einer tropischen Insel ähnelt – etwas, von dem man nicht denkt, dass es in Dänemark überhaupt existiert. Aber das tut es. Angle aktiv und erkunde die Umgebung, und bedenke dabei, dass die Fische oft in sehr flachen Gewässern leben – Bjørnø bildet da keine Ausnahm.

Lyø

Genau wie das antike Rom von allen Straßen umgeben war, liegt die Stadt Lyø zentral auf allen Schotterstraßen und Pfaden, direkt in der Mitte der Insel Lyø. Trotz der bescheidenen Anzahl von etwa 90 Einwohnern bietet Lyø eine einzigartige lokale Gemeinschaft, die alles hat: einen Lebensmittelladen, ein Restaurant, gemütliche Cafés, einen Campingplatz, mehrere Bed & Breakfasts und sogar einen Friseur.

Lyø

Bild: Mikkel Jézéquel

Lyø ist eine Insel, die ihre Authentizität und ihren Charme bewahrt hat, und für den Meerforellenangler ist Lyø mehr als nur ein idyllisches Reiseziel – es ist ein wahres Paradies mit zahlreichen fantastischen Meerforellenplätzen.

Das Angeln auf Lyø ist das ganze Jahr über ausgezeichnet, aber im Frühling und Herbst ist es am besten. Die kurvenreichen Feldwege führen nicht nur zu lokalen Geschäften und Restaurants, sondern auch zu abgelegenen und versteckten Stellen entlang der Küste, wo Du mit Deinen Angelkameraden das ultimative Angelerlebnis genießen kannst. Bei Deiner Ankunft auf Lyø hast Du zwei Möglichkeiten: Du kannst entweder über die Insel zur Südküste fahren, die mit kleinen Muschelriffen und natürlichen Lagunen sowohl lang als auch abwechslungsreich ist. Alternativ führt Dich der Weg nach Westen zu einer felsigen Klippenküste. Im Winter gibt es auch eine dritte Option, den fantastischen Lyø Trille.

Avernakø

Nicht weit von Lyø entfernt liegt Avernakø. Avernakø bietet eine Symphonie von Meerforellen-Spots, angefangen von offenen, schnell fließenden Küsten mit tiefem Wasser bis hin zu kleinen flachen Buchten. Avernakø ist nicht nur ein Ort; es ist ein perfektes Ganzjahresziel für den leidenschaftlichen Meerforellenangler.

Avernakø ist ein wahres Angelparadies

Bild: Mikkel Jézéquel

Die lange, ikonische Form von Avernakø stellt sicher, dass selbst bei aufkommendem Wind dein Angeltag nicht ruiniert sein muss. Die Insel ist ein wahres Angelparadies, und mit beeindruckenden 19 Kilometern Küstenlinie gibt es viele aufregende Möglichkeiten für Meerforellenfischer.

Avernakø bietet nicht nur herausragende Angelausflüge, sondern erleichtert es Besuchern auch, ihren Aufenthalt zu planen. Unterkunftsmöglichkeiten sind leicht zugänglich, und mit der Möglichkeit, das eigene Auto mitzubringen, wird es noch einfacher, die versteckten Schätze der Insel zu erkunden und selbst die entlegensten Angelplätze schnell zu erreichen. Also, wenn du ein Angelabenteuer planst, sollte Avernakø auf deiner Liste stehen. Die ruhige Atmosphäre auf Avernakø und die enge Gemeinschaft unter den Bewohnern, schaffen eine besondere Stimmung und machen die Insel zum idealen Rückzugsort für diejenigen, die ihre Leidenschaft für das Angeln mit der authentischen Kultur und Gastfreundschaft Süd-Fyns verbinden möchten.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, besuchen Sie www..seatrout.dk.

Auch interessant


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 17/2025: Sommer-Zielfisch: Zander!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste