Die Meerforelle steigt wieder im Huder Bach auf
 und laicht dort auch ab. Ein Kontrollfischen zeigte den Bestand und lässt
 Einheimische darauf schließen, dass die Neustrukturierung der Fischtreppe im
 März 2009 an der Huder Klostermühle ein voller Erfolg ist.
Die Meerforelle steigt wieder im Huder Bach auf und laicht dort auch ab. Ein Kontrollfischen zeigte den Bestand und lässt Einheimische darauf schließen, dass die Neustrukturierung der Fischtreppe im März 2009 an der Huder Klostermühle ein voller Erfolg ist.
Kurz vor dem Jahreswechsel brachte ein Elektrokontrollfischen im Huder Bach, der Kimmer- und der Brookbäke oberhalb des Klostermühlenstaus erstaunliche Ergebnisse zu Tage. Mitglieder des Fischereivereins Hude und Dr. Jens Salva, Biologe vom Landesfischereiverband Weser-Ems, wiesen dabei nach, dass die im März 2009 neu strukturierte Fischtreppe an der Huder Klostermühle gewässeraufwärts wandernden Fischen wie der Meerforelle hilft, den Huder Bach sowie die Kimmer- und Brookbäke zu erreichen. Bei vorangegangenen Elektrokontrollfischen in den Vorjahren konnten hier keine Meerforellen nachgewiesen werden.







