BLINKER-Hitparade 2025: So fangen unsere Leser!

Hier siehst Du alle Fänge der BLINKER-Hitparade, die uns im Jahr 2025 erreicht haben. Wir freuen uns auf Deine Fangmeldung – es gibt auch was zu gewinnen!

In der BLINKER-Hitparade zeigen wir die größten Fische unserer Leser! Hier findest Du die Top 12 aller Fischarten, die in der Hitparade gewertet werden. Hast Du einen tollen Fang gemacht? Dann zeig ihn uns und sichere Dir einen Platz in der Bestenliste!

So kannst Du teilnehmen

Um bei der BLINKER-Hitparade mitzumachen, kannst Du einfach unser Formular zum Fang hochladen benutzen. Auch Teilnehmer der AngelMasters sind bei der Hitparade automatisch dabei! Wenn Du dort also schon angemeldet bist und regelmäßig Fänge hochlädst, musst Du hier nichts weiter tun.

Regelwerk der BLINKER-Hitparade 2025

Jede Fangmeldung besteht aus den Informationen zum Fang (Fischart, Länge, Fangort, Bundesland/Land, Datum, Gewässer und Köder) und zwei Fotos des Fisches (Fang- und Beweisfoto). Es ist sehr wichtig, dass diese Fotos exakt den Vorgaben entsprechen, da Dein Fang ansonsten nicht gewertet werden kann! Um die beiden Fotos anfertigen zu können, ist es sinnvoll, dass Du beim Angeln immer eine Digitalkamera bzw. ein Fotohandy, ein Maßband bzw. ein Metermaß dabei hast.

  • Das Fangfoto: Auf dem Fangfoto müssen Fisch und Fänger gut erkennbar sein! Achte im eigenen Interesse darauf, dass Du Dich und Deinen Fang möglichst optimal präsentierst, am besten vor einem schönen Hintergrund, idealerweise direkt am Wasser. Ein schönes Foto ist ja auch immer eine nette Erinnerung an den tollen Fang!
  • Das Beweisfoto: Auf dem Beweisfoto muss der Fisch in voller Länge zu sehen sein. Lege ihn dazu am besten auf ein großes Maßband oder auch neben einen Zollstock und fotografiere ihn senkrecht und in hoher Auflösung ab. Als Unterlage haben sich gelbe Maßbänder mit schwarzer Schrift bewährt, da man sie auch nachts und bei schlechtem Licht noch gut lesen kann. Da die aufgedruckten Maßbänder auf gepolsterten Abhakmatten teilweise ungenau sind, können diese leider nicht als Längenbeweise akzeptiert werden! Idealerweise wird auf weichen Abhakmatten noch zusätzlich ein Zollstock neben den Fisch gelegt.
  • Bei besonders großen Fischen wie zum Beispiel Welsen akzeptieren wir auch ein Beweisvideo, zum Beispiel in Form einer Kamerafahrt über die Abhakmatte. Auf diesem muss die gesamte Länge des Fisches erkennbar sein.

Grundsätzlich abgelehnt wird ein Fang unter diesen Bedingungen:

  • Wenn die Länge auf mindestens einem Foto nicht eindeutig ersichtlich ist (Foto mit Maßband, Zollstock etc.).
  • Wenn die Fische auf beiden Fotos bereits ­ausgenommen oder eingefroren sind.
  • Wenn Fische falsch gehakt wurden.
  • Wenn Fotos schlecht bzw. Fische nicht ­eindeutig identifizierbar sind.
  • Wenn Fische untermaßig sind oder in der Schonzeit gefangen wurden. (siehe auch: Schonzeiten und Mindestmaße)

Mitmachen und einen tollen Preis gewinnen

Unter allen eingesandten Fangmeldungen verlosen wir jeden Monat eine Kogha ASKAS-Rolle von Askari.

Die ASKAS hat einen sanften Lauf. Die Frontbremse arbeitet ruckelfrei und präzise und drillt auch starke Fische müde. Die Weitwurfspule aus Aluminium garantiert weite Würfe. Die 3000er Größe hat eine Fassung von 300m 0,20er Schnur. Die ASKAS kommt mit einer klappbaren Aluminiumkurbel sowie fünf Jahren Garantie.

Gewinner der Monats

Im September hat Manuel Mahr mit einem 59 cm langen Döbel gewonnen! Wir wünschen viel Spaß mit der neuen Angelrolle, stramme Schnüre und Petri Heil!

Was ist die BLINKER-Hitparade?

Die Hitparade gehört fest zum BLINKER dazu, und zwar seit 50 Jahren! Das erste Mal fand sie im Jahr 1974 statt, damals noch als reine Tabelle mit wenigen (bis gar keinen) Fotos der Fische. Das hat sich inzwischen natürlich geändert, aber die Idee ist dieselbe geblieben. Heute findet die Hitparade komplett online statt! Eine Jury prüft jeden Fang, der bei uns eingeht. Daher kannst Du sicher sein: Jeder Fisch in der Hitparade hat garantiert die angegebene Länge!

Diese Fischarten werden gewertet:

Letzte Aktualisierung der Tabelle: 16. September 2025

 Aal

Rekord: 127 cm (2023)
 1110 cm, Matthias Fischer, Wurm, 01.08., Oder Spree Kanal

 2110 cm, Benjamin Scholz, Wurm, 16.09., Kiesteich Hameln
 3106 cm, Luca Baum, Wurm, 30.05., Wisseler See
 4105 cm, Karlson Wittmann, Köderfisch, 04.05., Elbe
 5100 cm, Leonardo Gase, Wurm, 02.08., Ruhr
698 cm, Oliver Böhnemann, Köderfisch, 05.09., Wieseth
 797 cm, Ian Schröder, Wurm, 01.05., Großer Schachtsee
 897 cm, Jorge Stadkus, Köderfisch, 27.07., Kleines Rantumbecken
 997 cm, Leon Biereth, Köderfisch, 08.09., Rhein
1096 cm, Michel Nawrocki, Wurm, 05.07., Elbe
1194 cm, Jens Schröter, Köderfisch, 09.06., Waldsee Joachimsthal
 1293 cm, Martin Juppe, Wurm, 30.04., Mittellandkanal

Äsche

Rekord: 57 cm (2017)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Aland

Rekord: 64 cm (2017)
159 cm, André Griesberg, Maden, 25.03., Stepenitz

258 cm, Luca Baum, Maden, 20.05., Altrhein
358 cm, Phil Backes, Brot, 03.06., Ruhr
457 cm, Derrik Figge, Brot, 09.08., Ruhr
556 cm, Thorsten Mosch, 23.05., Brot, Ruhr
656 cm, Sascha Ucherek, Boilie, 23.08., Ems
755 cm, Rainer Verhoef, Mais, 06.03., Soholmer Au
855 cm, Alan Krebs, Mais, 21.03., Soholmer Au
955 cm, Tim Tschorn, Boilie, 05.04., Kanal PT Emden
1055 cm, Armin Koch, Maden, 25.04., Niederrhein
1155 cm, Tom Oswald, Köderfisch, 15.08., Lippe
1254 cm, Mike Redeker, Wurm, 26.02., Rhein

Bachforelle

Rekord: 82 cm (2016)
181 cm, Lucius Tsokos, Topwater Köder, 25.04., Werra

263 cm, Tobias Schiller, Spinner, 02.05., Bach in Friedrichshafen
363 cm, Jan-Lukas Schmidt, Wobbler, 12.09., Lenne
458 cm, Mario Stange, Spinner, 31.03., Kinzig
556 cm, Sascha Ucherek, Fliege, 30.08., Bach im Teutoburger Wald
654 cm, Nadine Kühn, Wobbler, 01.04., Bach in Fritzlar
754 cm, Marco Cloos, Spinner, 11.07., Nidda
851 cm, Christoph Brandt, Spinner, 04.03., Forellensee Fünen (DK)
950 cm, Alexander Grekel, Spinner, 01.04., Unstrut
1050 cm, Sebastian Rottenburger, Spinner, 11.05., Ilm
1149 cm, Christoph Ilies, Wobbler, 30.05., Pegnitz
1248 cm, Matthias Arlt, Bienenmade, 16.04., Forellensee No (DK)

Barbe

Rekord: 95 cm (2023)
184 cm, Georg Thaller, Maden, 12.03., Lafnitz (A)

278 cm, Tobias Teichmüller, Boilie, 07.09., Werra
377 cm, Armin Koch, Maden, 21.03., Rur
477 cm, Heino Schwegmann, Gummifisch, 22.07., Ems
577 cm, Timo Nehmtow, Maden, 07.08., Aller
676 cm, Erik Schmidt, Wurm, 22.03., Dill
775 cm, Sascha Ucherek, Boilie, 27.08., Ems
873 cm, Peter Quaiser, Pellet, 01.08., Elbe
972 cm, Simon Filz, Pellet, 08.02., Rur
1072 cm, Chris Frommann, Boilie, 06.08., Elbe
1171 cm, Ingo Gärtner, Käse/Maden, 03.05., Rur
1271 cm, Frank Eickhoff, Boilie, 17.06., Lippe

Barsch

Rekord: 54 cm (2019)
152 cm, Daniel Fuchs, Köderfisch, 08.08., Rhein

251 cm, Sascha Ucherek, Gummifisch, 19.01., Ems
351 cm, Sascha Schneider, Wobbler, 15.03., Haringvliet (NL)
451 cm, Klaus Hagen, Gummifisch, 25.03., Hollandsdiep (NL)
551 cm, Benjamin Horvath, Gummifisch, 20.05., Traun (A)
651 cm, Patrick Dobler, Gummifisch, 29.07., See in den Niederlanden (NL)
750 cm, Phil Backes, Gummikrebs, 02.01., Rhein
850 cm, Markus Abheiden, Wobbler, 13.06., Ems
950 cm, Alexander Menth, Wurm, 07.09., Maas (NL)
1049 cm, Patrick Zok, Jigspinner, 29.01., Maas (NL)
1148 cm, Andreas Konz, Gummifisch, 09.05., Drepte
1248 cm, Heino Schwegmann, Gummifisch, 18.07., Ems

Brassen / Güster

Rekord: 78 cm (2017)
176 cm, Felix Brandstetter, Wurm, 26.04., Kinzig

275 cm, Florain Gammel, Maden, 26.07., Isar
374 cm, Christian Kaspers, Boilie, 13.06., Antoniussee
471 cm, Andreas Konz, Mais, 31.05., Schwanensee
570 cm, Peter Quaiser, Maden, 24.03., Mulde
670 cm, Rene Kundert, Maden, 27.03., Saale
770 cm, Georg Thaller, Boilie, 29.04., Lafnitz (A)
870 cm, Frank Eickhoff, Boilie, 01.06., Kanal Datteln
970 cm, Domenic Kniller, Maden, 20.06., Stocksee
1070 cm, Sebastian Thiel, Boilie, 05.07., Vereinsgewässer Uttershausen
1170 cm, Christian Hess, Maden, 20.07., See Amserfoort (NL)
1270 cm, Yvonne Umbrath, Mais, 13.09., Listertalsperre

Döbel

Rekord: 65 cm (2022)
164 cm, Dominik Sauter, Brot, 23.04., Aare (CH)

260 cm, Felix Schwarte, Leber, 02.01., Lippe
360 cm, Rene Kunert, Brot, 25.03., Unstrut
460 cm, Michell Kreutzfeldt, Wobbler, 13.05., Trave
560 cm, Alexander Mohr, Mais, 19.07., Fluss Friedrichshafen
660 cm, Phil Backes, Brot, 20.07., Ruhr
760 cm, Tim Mentel, Wobbler, 12.09., Fulda
859 cm, Derrik Figge, Brot, 02.05., Ruhr
959 cm, Benedikt Haban, Gummifisch, 12.09., Iller
1059 cm, Manuel Mahr, Wobbler, 14.09., Main
1158 cm, Matthias Struck, Maden, 24.01., Werse
1258 cm, Timo Gardemeier, Frühstücksfleisch, 02.03., Schaale

Dorsch

Rekord: 147 cm (2022)
1120 cm, Ronald Oberritter, Pilker, 22.08., Atlantik (N)

2118 cm, Peter Schwanke, Pilker, 07.07., Saltstraumen (N)
3100 cm, Maik Scheffler, Köderfisch, 03.09., Nordmeer Roan (N)
499 cm, Sebastian Thiel, Gummifisch, 31.05., Nordmeer Vågaholmen (N)
599 cm, Danilo Cyron, Köderfisch, 20.07., Nordmeer Vega (N)
695 cm, Sabine Amarell, Pilker, 02.09., Nordatlantik Vestfjord Island (N)
795 cm, Sebastian Viehuber, Köderfisch, 13.09., Atlantik Smøla (N)
890 cm, Wolfgang Hocke, Pilker, 31.05., Nordmeer Vågaholmen (N)
990 cm, Christian Hess, Gummifisch, 22.08., Atlantik Sommarsel (N)
1088 cm, Maik Sellmann, Blinker, 10.06., Nordmeer Uttian (N)
1183 cm, Michael Gottmann, Pilker, 10.06., Senja (N)
1279 cm, Frank Burian, Pilker, 16.06., Jökelfjord (N)

Graskarpfen

Rekord: 121 cm (2018)
1120 cm, Heribert Hock, Boilie, 31.07., Sonnecksee

2108 cm, Daniel Kahlow, Boilie, 03.05., Kieskuhle Seehausen
3108 cm, Sascha Ucherek, Boilie, 09.05., Kanal Holland (NL)
4107 cm, Alexander Mohr, Boilie, 21.04., See Köln
5107 cm, Noah Kühn, Boilie, 29.05., Teich Wabern
6107 cm, Maximilian Wüst, Boilie, 26.07., Ochsenweiher
7107 cm, Nadine Kühn, Boilie, 05.09., Teich Wabern
8106 cm, Christian Hess, Tigernuss, 21.05., See in Erfurt
9103 cm, Markus Abheiden, Mais, 16.05., Ems
10102 cm, Rene Kunert, Boilie, 19.08., Kiesgrube Katharinenrieth
11101 cm, Benny Hansen, Mais, 27.04., Vereinsgewässer Peine
12101 cm, Tim Tschorn, Mais, 16.08., See in Aurich

Hecht

Rekord: 136 cm (2023)
1136 cm, Detlev Böhm, Gummifisch, 03.09., Sorpesee

2133 cm, Alexander Henke, Gummifisch, 13.06., Geiseltalsee
3130 cm, Christoph Andrees, Swimbait, 01.05., Heeder See
4128 cm, Michael Wallus, Gummifisch, 19.08., Haddorfer See
5127 cm, Markus Kirschenhof, Gummifisch, 08.09., Rhederlaag (NL)
6126 cm, Patrick Dobler, Wobbler, 06.09., See in Hard (A)
7125 cm, Leonard Balke, Gummiköder, 23.07., Alte Elbe Magdeburg
8122 cm, Elias Gröbl, Boilie, 09.05., Baggersee in Schwenningen
9122 cm, Alexander Menth, Gummifisch, 19.06., Lohheider See
10122 cm, Ronald Oberritter, Gummifisch, 25.07., Bärwalder See
11118 cm, Nico Oldemeyer, Gummifisch, 18.06., Wiezesee
12116 cm, Andre Menth, Gummifisch, 22.03., Polder Doornenburg (NL)

Karausche / Giebel

Rekord: 58 cm (2021)
153 cm, Uwe Gremplinski, Wurm, 10.08., Pachtgewässer Osternienburger Land

252 cm, Michael Waldhier, Boilie, 09.04., Wittelsbacher Weiher
351 cm, Georg Thaller, Boilie, 30.01., Blattlteich (A)
447 cm, Kai Eisler, Maden, 07.05.,  Stadtweiher St. Ingbert
547 cm, Domenic Kniller, Boilie, 21.06., Stocksee
646 cm, Rene Kunert. Wurm, 29.04., Bäckerteich
746 cm, Robin Michaelis, Boilie, 08.06., Saalealtarm
845 cm, Rico Thiers, Wurm, 18.04., Zipkeleber See
944 cm, Daniel Klingfurt, Boilie, 04.04., Eider
1044 cm, Nico Jaschinski, Maden, 05.04., Vereinsgewässer Godenstedt
1144 cm, Martin Hahn, Wurm, 19.04., Saale
1244 cm, Enrico Zöfel, Maden, 22.04., Tollense

Karpfen

Rekord: 112 cm (2021)
1107 cm, Christian Fechner, Mais, 14.06., Vereinsgewässer Frankfurt

2107 cm, Ingo Nagel, Boilie, 06.09., Vereinsgewässer Berlin
3105 cm, Carsten Niedzielski, Boilie, 04.06., Baggersee Cluvenhagen
4103 cm, Maik Böttcher, Boilie, 30.05., Elbe
5103 cm, Frank Fleischer, Boilie, 14.06., Katlov See (CZ)
6100 cm, David Mohr, Boilie, 03.05., See in Köln
799 cm, Tobias Wawrzyniak, Tigernuss, 09.08., Elbe
899 cm, Sascha Ucherek, Boilie, 11.09., Rhone (F)
998 cm, Siegfried Bachinger, Boilie, 30.04., Aumayer Teich (A)
1098 cm, Rene Kunert, Boilie, 20.08., Kiesgrube Katharinenrieth
1198 cm, Matthias Leblang, Boilie, 21.08., See in Bayern
1297 cm, Heidrun Gläske, Boilie, 13.06., Katlov See (CZ)

Meerforelle

Rekord: 90 cm (2019)
175 cm, Maik Scheffler, Blinker, 05.04., Ostsee Warnemünde

273 cm, Martin Ziesemer, Blinker, 18.05., Bøfjord (N)
372 cm, Nico Jaschinski, Spinner, 25.04., Oste
470 cm, Armin Koch, Wobbler, 11.09., Romsdalfjord (N)
568 cm, André Griesberg, Küstenwobbler, 09.01., Unterwarnow
660 cm, Rüdiger Schapat, Blinker, 27.02., Unterwarnow
758 cm, Andreas Haelbig, Blinker, 19.04., Ostsee Rügen
855 cm, Ronny Durschak, Wobbler, 07.01., Unterwarnow
953 cm, Marian Pries, Blinker, 04.03., Ostsee Großenbrode
1052 cm, Sebastian Viehuber, Wobbler, 23.04., Smøla (N)
1150 cm, Julian Wilken, Wurm, 01.05., Ostsee Schleswig-Holstein
1250 cm, Ronald Oberritter, Blinker, 01.06., Ostsee Rügen

Nase

Rekord: 57 cm (2017)
139 cm, Arndt Fritzsche, Maden, 11.08., Nidda

2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Plattfisch

Rekord: 65 cm (2022)
160 cm, Tobias Peter, Köderfisch, 14.07., Atlantik Finnkroken (N)

251 cm, Frank Burian, Gummifisch, 07.06., Atlantik Jökelfjord (N)
351 cm, Ronny Durschak, Köderfisch, 07.08., Ostsee Rostock
446 cm, Heiko Hormann, Hering, 05.04., Ostsee Neustadt in Holstein
545 cm, Uwe Schütt, Hering, 10.04., Schwentinemündung
643 cm, Maik Sellmann, Wurm, 14.04., Ostsee Hohenfelde
743 cm, Eckhard Hirt, Wattwurm, 22.04., Ostsee Fehmarn
843 cm, Petra Pampuch, Wattwurm, 03.06., Ostsee Kühlungsborn
943 cm, Armin Koch, Wattwurm, 27.06., Kattegat (DK)
1042 cm, Julian Wilken, Wurm, 19.04., Ostsee Kiel
1142 cm, Lars Lindau, Wurm, 10.05., Ostsee Stralsund
1240 cm, Christian Schielke, Wattwurm, 15.03., Ostsee Eckernförde

Quappe

Rekord: 82 cm (2025)
182 cm, Axel Hulitschke, Köderfisch, 03.01., Oder

270 cm, Dennis Warfsmann-Wolken, Wurm, 29.07., Aitrach
355 cm, Stefan Weber, Wurm, 03.01., Isar
455 cm, Peter Quaiser, Köderfisch, 06.02., Elbe
550 cm, Manuel Schulz, Wurm, 25.01., Dosse
642 cm, Jan Grashoff, Hering, 11.03., Wümme
736 cm, Sascha Ucherek, Wurm/Makrele, 13.01., Ems
834 cm, Dirk-Michael Schulz, Wurm, 17.01., Dosse
933 cm, Frank Gugel, Wurm, 04.01., Oder
10
11
12

Rapfen

Rekord: 88 cm (2021)
187 cm, Wolfgang Hocke, Chatterbait, 14.09., Volkerak (NL)

286 cm, Derrik Figge, Stickbait, 17.06., Ruhr
380 cm, Marko Kohs, Köderfisch, 13.07., Oder
478 cm, Patrick Zok, Jigspinner, 06.07., Edersee
577 cm, Luca Baum, Köderfisch, 29.03., Mookerplas (NL)
677 cm, Nicky Kalbitz, Wobbler, 08.05., Saale
777 cm, Chris Hohmann, Chatterbait, 14.06., Rhederlaag (NL)
876 cm, Rene Kempe, Jigspinner, 15.04., Tollense
975 cm, Fritz Grahmann, Wurm, 31.05., Elbe
1075 cm, Nicole Baum, Köderfisch, 21.06., Fluss in den Niederlanden (NL)
1174 cm, Julian Schroth, Wobbler, 05.06., Rhein
1273 cm, Enrico Zöfel, Gummifisch, 28.05., Tollense

Regenbogenforelle

Rekord: 93 cm (2017)
179 cm, Erinc Erdal, Teig, 27.02., Angelsee Oker

277 cm, Steven Schön, Teig, 15.05., Angelsee Oker
375 cm, Thorsten Mosch, Twister, 26.01., Teich Ruppichterroth
475 cm, Yunus Kücükler, Gummiköder, 15.05., Angelsee Oker
574 cm, Christian Kienert, Durchlaufblinker, 15.05., Angelsee Oker
672 cm, Marcus Böll, Gummiköder, 30.03., Angelsee Oker
772 cm, Erdal Erinc, Gummiköder, 28.05., Angelsee Oker
870 cm, Tim Tschorn, Bienenmade, 15.02., See in Steinfeld
970 cm, Rene Kunert, Spoon, 17.02., Angelparadies Herrhausen
1069 cm, Michael Rehmke, Spoon, 22.03., Forellensee Bargfeld Stegen
1169 cm, Stefan Marquardt, Spoon, 06.04., Hvide Sande (DK)
1268 cm, Sebastian Lampmann, Spoon, 21.03., Stoerksen Ribe (DK)

Renke

Rekord: 79 cm (2018)
167 cm, Lisa Rattenberger, Hegene, 22.03., Pilsensee

265 cm, Florian Ammerl, Hegene, 19.03., Pilsensee
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Rotauge

Rekord: 48 cm (2019)
146 cm, Christian Kaspers, Maden, 03.03., Merwede (NL)

243 cm, Luca Baum, Maden, 14.03., Altrhein
341 cm, Mike Redeker, Wurm, 25.03., Rhein
441 cm, Enrico Zöfel, Maden, 11.04., Vereinsgewässer Neustrelitz
541 cm, Matthias Struck, Maden, 12.04., Kanal Münster
641 cm, Armin Koch, Maden, 19.04., Niederrhein (NL)
740 cm, André Griesberg, Mais, 15.01., Peene
840 cm, Nicole Baum, Maden, 17.03., Altrhein
940 cm, Ingo Gärtner, Boilie, 30.05., Jansensee
1040 cm, Karin Franke-Lathan, Maden, 11.06., Unstrut
1140 cm, Julian Lippenberger, Boilie, 23.06., Main Donau Kanal
1240 cm, Roland Frank, Wurm, 22.08., Naab

Rotfeder

Rekord: 47 cm (2023)
146 cm, Dominik Sauter, Brot, 10.09., Aare (CH)

245 cm, Ludwig Rathsack, Mais, 02.05., Schweriner See
338 cm, Paul Biehringer, Mais/Kunstmade, 23.04., Naab
438 cm, Peter Quaiser, Mais, 07.08., See in Mecklenburg-Vorpommern
536 cm, Anna-Lena Griesberg, Mais, 18.01., Peene
635 cm, Martin Walter, Mais, 04.03., Havel
734 cm, André Griesberg, Mais, 15.01., Peene
834 cm, Marc Trems, Mais, 26.04., Ziegelsee
933 cm Sascha Ucherek, Maden, 21.03., Ems
1033 cm, Frank Gugel, Mais, 27.06., Havel
1132 cm, Stefan Strauch, Wurm, 29.03., Havel
1232 cm, Enrico Zöfel, Maden, 29.03., Vereinsgewässer Neustrelitz

Schleie

Rekord: 66 cm (2018)
164 cm, Luca Baum, Boilie, 04.06., Baggersee Goch

263 cm, Henry Albrecht, Wurm, 17.04., Vereinsgewässer Sachsen-Anhalt
361 cm, Christian Kaspers, Boilie, 18.04., Nellewardgen
460 cm, Matthias Struck, Wafter, 13.05., See in Sendenhorst
560 cm, Ron Venus, Boilie, 20.06., See bei Lausitz
659 cm, Nadine Kühn, Mais, 29.04., Teich in Wabern
759 cm, Carsten Niedzielkski, Boilie, 04.06., Baggersee Cluvenhagen
858 cm, Jona Michelis, Maden, 24.05., Seee in Wherden
958 cm, Wolfgang Hocke, Maden, 03.07., Teich in Wabern
1057 cm, Ingo Nagel, Mais, 10.05., Vereinsgewässer Berlin
1157 cm, Jan Grashoff, Maden, 19.07., Samerottbeke
1255 cm, Dennis Kleiner, Mais, 10.05., See in Wörbzig

Wels

Rekord: 281 cm (2024)
1255 cm, Mario Loritz, Köderfisch, 01.09., Main

2239 cm, Sascha Ucherek, Köderfisch, 11.09., Rhone (F)
3221 cm, Jan Grashoff, Köderfisch/Wurm, 10.08., Rhone (F)
4216 cm, Sascha Schneider, Gummifisch, 10.01., Mosel
5215 cm, Christian Hess, Köderfisch, 23.06., Angelpark Lichtenfels
6209 cm, Tim Tschorn, Gummifisch, 03.01., Ebro (E)
7205 cm, Nadine Kühn, Köderfisch, 09.08., Teich Goddelsheim
8199 cm, Daniele Demme, Köderfisch, 11.07., Rhein
9199 cm, Patrick Zok, Gummifisch, 19.07., Edersee
10192 cm, Jürgen Ruprecht, Wurm, 29.05., Elbe
11191 cm, Thorsten Mosch, Wurm, 03.07., Ruhr
12179 cm, Noah Kühn, Köderfisch, 08.08., Teich Goddelsheim

Zander

Rekord: 106 cm (2018)
1100 cm, Tim Tschorn, Köderfisch, 18.05., Kanal Aurich

297 cm, Tobias Menzel, Gummifisch, 02.01., Elbe
393 cm, John Sarközi, Köderfisch, 25.06., Möhnesee
490 cm, Timo Schröder, Gummifisch, 17.01., Elbe
590 cm, Pierre Kohlmann, Köderfisch, 07.03., Linge (NL)
689 cm, Christoph Lieberwirth, Wobbler, 12.06., Elbe
788 cm, Bastian Zolc, Gummifisch, 09.01., Weser
885 cm, Julian Wilken, Gummifisch, 31.05., Elbe
985 cm, Hans-Peter Lausen, Köderfisch, 16.06., Elbe
1085 cm, Michel Nawrocki, Gummifisch, 29.06., Elbe
1184 cm, Derrik Figge, Gummifisch, 02.02., Maas (NL)
1284 cm, Antonios Voulgarakis, Gummikrebs, 28.03., Rhein

Auch interessant


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der AngelWoche 20/2025: Barsch-Joker: Twitch-Crank!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste