Bestände aus wirklich wilden Fischen, ganz ohne Besatz, sind im deutschen Sprachraum selten. Die Ybbs bei Amstetten gehört zu den wenigen Gewässern mit ausschließlich wilden Fischen! Sepp Prantler hat sich das... MEHR
Noch ist die Natur am Rother Stausee in Thüringen intakt. Allerdings plant die Thüringer Fernwasserversorgung, den See drastisch abzusenken – und das schon sehr bald. MEHR
Flundern, Schollen und Klieschen: Wer außerhalb der Brandung schöne Plattfische im Winter fangen möchte, findet im Nord-Ostsee-Kanal ein hervorragendes Revier. Wir haben uns mit einem erfahrenen Brandungsangler von den ausgezeichneten Fangmöglichkeiten... MEHR
De Ronde Bleek in den Niederlanden ist ein Paradies für Fliegenfischer. Hier steigen Forellen selbst im Winter zur Trockenfliege! Entdecke das Gewässer, die besten Taktiken und eine echte Alternative zum Schonzeit-Koller. MEHR
Bei passionierten Hechtanglern sorgt allein schon der Name „Vänern“ für unkontrollierbare Hormonschübe. Die Vorfreude auf das erste Angeln im Frühjahr an Schwedens größtem See wächst auch bei einer Gruppe heimischer Angler... MEHR
Der RH Fischereibetrieb in England besetzt seine Gewässer mit kapitalen Karpfen und bietet so jedem Angler eine reelle Chance auf den „Fisch seines Lebens“. MEHR
Hechte sucht man üblicherweise in der Nähe von Deckung – Krautfelder, Schilfgürtel und Uferkanten sind klassische Hotspots. Dabei sollte man besonders in Talsperren und größeren Gewässern auch die Freiwasserzone nicht außer... MEHR
Gemeinsam mit Vertretern des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Deutschen Umwelthilfe und der Environmental Justice Foundation startet Patagonia eine Petition: Es geht um ein Verbot für Grundschleppnetze. Diese... MEHR
Im Winter bietet der Parksee eine wundervolle Erfahrung für jeden Stadtangler. Wie man eine gute Zeit am urbanen Gewässer hat, zeigt Thies Jacobsen. MEHR