BLINKER www.blinker.de
12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]
Was gibt´s Neues in der AngelWoche 13/2025?
Für viele Raubfischangler ist der Zander der Zielfisch Nummer Eins. Jetzt ist auch die Laichzeit der Stachelritter vorbei und die Fische sind hungrig. Aber mit bunter Schnur angeln oder einer unauffälligen? Angstdrilling ja oder nein? Und was ist mit einem Stahlvorfach? In der aktuellen Ausgabe Deiner AngelWoche beantworten wir die …[schliessen]
Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]
Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
KARPFEN 05/2024
Der „Goldene Herbst“ ist nicht mehr das, was er mal war, meint Tobias Steinbrück. In der neuen KARPFEN-Ausgabe erklärt er, welche Topzeiten für das Karpfenangeln er im Jahresverlauf ausgemacht hat und mit welcher Strategie man jetzt mit dem einsetzenden Winter noch Karpfen von seinem Köder überzeugen kann.[schliessen]
ANGELSEE aktuell 1/2025
Heiß auf Eis! Erst bohren, dann fangen. Eisangeln hat seien ganz eigenen Charme. Das erlebte auch Fabian Frenzel. In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell zieht er im Forellengrund Wieda dick eingepackt wunderschöne Tigerforellen aus einem Loch im Eis.[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
Decathlon wird EFTTA Mitglied
Die European Fishing Tackle Trade Association (EFTTA) heißt die französische Firma Decathlon als neustes Mitglied willkommen. MEHR
Fit für den Forellensee: Forellen im Sommer mit Bodentaster
In der Rubrik „Fit für den Forellensee“ berichtet Forellensee-Experte Michael Kahlstadt in jeder Ausgabe der AngelWoche über das Forellenangeln. Diesmal gibt er Tipps, wie man im Sommer mit dem Bodentaster auf... MEHR
Praxis Heuschrecken – Begegnungen mit kapitalen Forellen
Ertrunkene Hopper, heiße Sommertage und hungrige Fische: Roman Moser verrät, wie Sie mit Heuschrecken-Imitationen gezielt große Forellen überlisten – und warum manchmal ein mutiger Schritt abseits der üblichen Präsentationstechniken entscheidend ist.... MEHR
Überraschungsfang: Wels auch im Salzwasser?
Der Europäische Wels, auch Waller genannt, zählt zu den größten Süßwasserfischen der Welt. Aber gibt es Waller auch im Salzwasser? Ein Fang an der spanischen Küste gibt Fragen auf … MEHR
Monster-Äsche aus Großbritannien
Normalerweise lassen sich die Begriffe „Monster“ und „Äsche“ nur schwerlich zusammenbringen. Doch bei der fast 4-pfündigen Äsche von Daniel Bouskila trifft genau das zu. MEHR
Barsch-Alarm: Mini-Turbine für Brutfisch-Fresser
Alle Jahre wieder scheint das Wasser im Sommer förmlich zu explodieren vor lauter Brutfisch – Johannes Dietel greift dann am liebsten zu kleinen Jigspinnern. MEHR
Heißer Aal-Sommer: Der Aal läuft am besten nachts!
Es gibt Fischarten, für die es je nach Jahreszeit, Wetter oder Gewässer ganz spezielle Köder, Methoden oder Angelstellen gibt, die dann von manchen Anglern wie Geheimnisse nur hinter vorgehaltener Hand weitergegeben... MEHR
Niederlande: Fangregistrierung wird Pflicht
In den Niederlanden müssen Angler ab dem 10. Januar 2026 ihre Fänge an Wolfsbarsch, Blauflossenthun und Aal registrieren. MEHR
Aal zurücksetzen: So überleben zurückgesetzte Aale – Tipps aus neuer DAFV-Broschüre
Untermaßige Aale müssen zurückgesetzt werden – doch überleben diese Aale? Eine neue Broschüre des DAFV liefert überraschende Erkenntnisse und praktische Tipps für nachhaltiges Aalangeln. MEHR
Keiner fischt feiner: Tigerforelle mit 1er Rute überlistet
Eine 1er Fliegenrute ist kaum dicker als ein Streichholz. Doch mit ihr landete Shelby Holder eine dicke Tigerforelle. MEHR