Meer als Angeln: Die neue Kutter & Küste Nr. 113 ist da!
Spiralberingung für die ganz Großen
Rutenringe haben eine Flucht – so war es immer, aber so ist es nicht mehr zwangsläufig. Spiralförmig angeordnete Rutenringe machen besonders bei den ganz Dicken Sinn, z. B. beim Angeln auf Großthune und Riesenheilbutts. Gerade wenn nicht aus einem Kampfstuhl gedrillt wird sondern aus dem Stand bietet die Spiralberingung Vorteile. Warum das so ist und welche weiteren Einsatzgebiete und Besonderheiten es gibt, lesen Sie in der neuen Ausgabe Ihrer Kutter & Küste.
Bild: Rainer Korn
Nein, der Rutenbauer war nicht betrunken. Die Ringe gehören so. Hier ist gerade ein Blauflossenthun der 300-kg-Klasse im Drill.
Außerdem im aktuellen Heft:
- Faszination Angeln: Pollack-Angeln am Räuberfelsen
- Jugendangelreise: Auf zum Fjord!
- Kurioses & Unglaubliches: Skurrile Storys aus der Wasserwelt
- Marokko: Das Weiße Wunder von Afrika
- Sognefjord: Artenreiches Angeln im längsten Fjord
- Hjeltefjord: Mitten im Fisch!
- Das eigene Angelboot: 10 Tipps für den richtigen Kauf
- Jetzt wird gekocht: Gourmet Tomaten-Sugo – einfach köstlich!
- … und Meer!
Kutter & Küste 113 ist ab sofort erhältlich.