In dieser Sonderausgabe lässt Johannes Dietel tief in seine Trickkiste blicken – kurz, knackig, praxisnah. Ein echtes „Best of Barsch-Alarm“. Egal, ob Dropshot, Carolina oder Texas Rig – hier ist alles drin, was den Unterschied macht. Denn auch beim Barschangeln kann man super schneidern. Von wegen Barsche beißen immer... Alles, was Sie wissen müssen, damit Ihnen das nicht allzu häufig [...]
Am 15. November 2025 lädt Thomas Dürkop Flyfishing zur Hausmesse nach Herzebrock ein. Besucher können sich auf Fachgespräche, Geräteneuheiten und Vorführungen rund ums Fliegenfischen freuen. Die Veranstaltung bietet eine gute Gelegenheit,... MEHR
Jonas Bock angelt seit Jahren auf Mallorca und hat schon über 1.000 Muränen gefangen – ohne Zwischenfälle. Doch diesmal kam es völlig anders: Eine Muräne attackierte ihn blitzschnell aus dem Wasser... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Du willst neue Muster für Meerforellen testen? Dann mach bei unserem Lesertest mit! Wir vergeben 20 Testpakete mit sechs Top-Fliegen von Unique Flies – kostenlos für dich zum Ausprobieren. Jetzt schnell... MEHR
Vor der russischen Insel Sachalin ist eine große Rettungsaktion für Eisangler angelaufen: 170 Menschen mussten gerettet werden, nachdem sich eine Eisscholle gelöst und aufs offene Meer abgetrieben war. Das beliebte Eisangeln... MEHR
Die Temperaturen und die Blätter fallen: Jetzt braucht man nicht mehr die Kühle der Nacht, um einen guten Zander, Barsch oder Hecht zu fangen. Wir stellen Ihnen ein paar aktuelle... MEHR
Der Countdown läuft: Das neue Sammler-Messer „Fisch des Jahres 2026“ ist ab sofort im offiziellen DAFV-Shop vorbestellbar! Wer sich eines der begehrten Exemplare sichern möchte, sollte nicht lange warten, die Auflage... MEHR
In Blinker findet sich jeder Angler wieder, egal ob Angeleinsteiger oder Experte. Es gibt Gewässer– und Reisetipps zu den angesagtesten Angelreise-Zielen, Neues aus der Angelgeräteindustrie, sowie Tipps und Tricks zu neuen Angeltechniken. In der Blinker-Fischhitparade kann man sich über die größten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gefangenen Fische informieren und seine eigenen Fänge melden. Der Blinker berichtet mit seinem Experten-Team immer nah am Geschehen und direkt vom Wasser! Namhafte Angelexperten und preisgekrönte Angler schreiben für uns – umfassend und aktuell. Der Blinker hat eine Reichweite von 360.000 Lesern pro Ausgabe (AWA 2014) und ist damit eines der meistgelesenen Angelmagazine in Deutschland. Fest in der Angelbranche etabliert, gehört er zu den Meinungsführern bei Menschen, die ihre Freizeit gern in der Natur und beim Angeln verbringen.