Flacher angeln, fetter fangen – das ist die Devise für alle Angler, die sich im Herbst in den hohen Norden begeben. Norwegen im Herbst? Ganz richtig! Für BLINKER-Autor Johannes Radtke ist die Saison noch nicht vorbei, im Gegenteil. Sollte der Pfeil Deiner Maus schon über dem "Buchen"-Button auf der Website eines Reiseanbieters schweben – halte inne! Vielleicht wirst Du in [...]
Bei den „World Predator Classics“ (WPC) in den Niederlanden handelt es sich um einen Wettbewerb, bei dem jedes Jahr viele der besten Raubfischangler um Pokale und wertvolle Sachpreise antreten. Dieses Jahr... MEHR
In der Schlei sind gerade 78.000 Jungaale ausgesetzt worden, um den Bestand des bedrohten Wanderfisches zu sichern. Parallel beschäftigt Angler die Frage: Wann laufen die Aale – und wann ist die... MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Beim Ansitzangeln steckt ja das Wort „Sitz“ bereits im Namen. Deshalb darf eine entsprechende Sitzgelegenheit nicht fehlen. Für mobile Angler, Outdoor-Fans und Reisende bietet der „Mica Basin Camp Chair“ die perfekte... MEHR
Steinbeißer und Steinbeißer? Zwei völlig verschiedene Fischarten werden zwar gleich genannt, haben aber tatsächlich unterschiedliche Namen. Und es besteht auch keine echte Verwechslungsgefahr! MEHR
Der Schwarzhai (Dalatias licha), auch als Schokoladenhai oder Kitefin-Hai bekannt, ist der größte bisher bekannte biolumineszente Wirbeltierorganismus. Mit einer Länge von bis zu 1,8 Metern leuchtet er geheimnisvoll im Dunkeln –... MEHR
Mach Deinen Angelplatz übersichtlich und sicher mit LumiCatch: die smarte Lichtlösung, die Du bequem über Dein Smartphone steuern kannst. Dieser robuste Aluminium-Lichtstab vereint mehrere einzigartige Funktionen in einem Produkt und ist... MEHR
Das Angeln mit Streamer gehört zu den erfolgreichsten Methoden im Fliegenfischen. Mit großen Fliegen lassen sich große Forellen überlisten, die auf Nymphen oder Trockenfliegen nicht reagieren. In diesem Beitrag erfährst du,... MEHR
In Blinker findet sich jeder Angler wieder, egal ob Angeleinsteiger oder Experte. Es gibt Gewässer– und Reisetipps zu den angesagtesten Angelreise-Zielen, Neues aus der Angelgeräteindustrie, sowie Tipps und Tricks zu neuen Angeltechniken. In der Blinker-Fischhitparade kann man sich über die größten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gefangenen Fische informieren und seine eigenen Fänge melden. Der Blinker berichtet mit seinem Experten-Team immer nah am Geschehen und direkt vom Wasser! Namhafte Angelexperten und preisgekrönte Angler schreiben für uns – umfassend und aktuell. Der Blinker hat eine Reichweite von 360.000 Lesern pro Ausgabe (AWA 2014) und ist damit eines der meistgelesenen Angelmagazine in Deutschland. Fest in der Angelbranche etabliert, gehört er zu den Meinungsführern bei Menschen, die ihre Freizeit gern in der Natur und beim Angeln verbringen.