Alles neu macht der Mai. Und falls doch nicht alles, dann läutet er zumindest die neue Raubfisch-Saison ein! Wo die Räuber jetzt, kurz nach der Laichzeit, zu finden sind und welche anderen Fischarten sich jetzt wie am besten beangeln lassen, das erfährst Du in der aktuellen Ausgabe Deines BLINKERs.
Viele wollen ihn, die wenigsten haben einen Steinbutt gefangen – trotz guter Bestände. Die größten Plattfische der Ostsee werden nur selten gezielt beangelt. Und auch in der Nordsee ist gerade voll... MEHR
Der Ozean birgt viele Geheimnisse – und einige davon sind gigantisch. Die spektakuläre Aufnahme eines Koloss-Kalmars, die kürzlich in der Tiefe des Südpolarmeers gelang, entfacht eine alte Frage neu: Welcher Tintenfisch... MEHR
Parasiten sind sicherlich kein appetitliches Thema, aber wir Angler begegnen ihnen immer wieder. Nematoden beispielsweise sind nicht nur im Salzwasser ein Thema, sondern kommen auch im Süßwasser regelmäßig vor. MEHR
Fische und Schlangen im Gepäck: Bundespolizei stellt 80 Kilo Tierkadaver sicher Ein ungewöhnlicher Fund bei einer Grenzkontrolle nahe Lindau: Die Bundespolizei hat in den Gepäckstücken einer Fernbus-Reisenden rund 80 Kilogramm getrocknete... MEHR
Am Sonntag, den 18. Mai, veranstaltet der SAV „Posenkieker“ Uetersen sein alljährliches Schnupperangeln an der Teichanlage Lander in Groß Nordende. Und Sie sind herzlich eingeladen. MEHR
Für uns Menschen stellt die Unterwasserwelt ein verborgenes, geheimnisvolles Reich dar. Was sich unter der Wasseroberfläche abspielt, können wir nur erahnen – es sei denn, wir legen uns eine Tauchausrüstung an... MEHR
Mal Hand aufs Herz: Wann hast Du das letzte Mal ein Rotauge von über 30 cm Länge gefangen? Es gibt Friedfischangler, die bei dieser Frage lange überlegen müssen. Denn große Rotaugen... MEHR
2010 gründeten Sascha und Kai Waldi die Angelsport Waldi GbR. Alles begann mit einem Online Shop mit Lager zu Hause in der Garage. Heute haben die beiden einen großen Angelladen... MEHR
In Blinker findet sich jeder Angler wieder, egal ob Angeleinsteiger oder Experte. Es gibt Gewässer– und Reisetipps zu den angesagtesten Angelreise-Zielen, Neues aus der Angelgeräteindustrie, sowie Tipps und Tricks zu neuen Angeltechniken. In der Blinker-Fischhitparade kann man sich über die größten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gefangenen Fische informieren und seine eigenen Fänge melden. Der Blinker berichtet mit seinem Experten-Team immer nah am Geschehen und direkt vom Wasser! Namhafte Angelexperten und preisgekrönte Angler schreiben für uns – umfassend und aktuell. Der Blinker hat eine Reichweite von 360.000 Lesern pro Ausgabe (AWA 2014) und ist damit eines der meistgelesenen Angelmagazine in Deutschland. Fest in der Angelbranche etabliert, gehört er zu den Meinungsführern bei Menschen, die ihre Freizeit gern in der Natur und beim Angeln verbringen.