BLINKER www.blinker.de


12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]


Was gibt´s Neues in der AngelWoche 20/2025?
Der perfekte Barschverführer? Der Twitch-Crank-Bait „Jetty Shad“ wackelt und rattert, nur in der nächsten Sekunde mucksmäuschenstill zu stehen. Aber spricht dieser erratische Lauf des Köders auch Räuber an? In der neuen Ausgabe Ihrer AngelWoche haben wir den Hardbait von Nories getestet.[schliessen]


Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]


Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
Clever Float: Eine Pose für alles!
»Clever float« heißt die neue Pose. Vom Prinzip her ist sie ein Laufpose. Der Clou: Durch die kleinen Öffnungen im Posenkörper kann nach dem Auswurf Wasser in die Pose einlaufen. Je... MEHR
1,44 Meter: Mega-Muskie aus Wisconsin
Wisconsin, einer der nördlichen Bundesstaaten von Amerika, besitzt viel Wasser und ist ein Paradies für Muskie-Angler. Hier fing Angelguide Jeff Van Remortel einen Mega-Muskie, der als neuer Staatsrekord anerkannt wurde.
MEHR
Svivlo Genesis One: Die Baitcaster ohne Backlash im Test
Die Baitcaster-Rollen von Svivlo sorgen zu Recht für Furore. Auswerfen ohne die Gefahr einer Perücke und keine Feinjustierung beim Wechsel unterschiedlicher Ködergewichte sind ziemlich große und weitreichende Versprechen. Nils Anderson konnte... MEHR
Neuer Angelshop in Ostfriesland
Die Fehntjer KöderStation ist ein neuer Angelshop der neben Ködern rund um die Uhr auch das Angelgerät führt, das man in der Region wirklich braucht. MEHR
Australien: Giftalge tötet Fische
Ein Algenbefall ungekannten Ausmaßes trifft die Südküste Australiens. Tausende Fische, Haie und Rochen sterben – Experten sprechen von einem „Horrorfilm für Fische“. MEHR
Angelschein Bayern: Kosten, Prüfung, Fischereiabgabe 2025
Wer in Bayern angeln möchte, braucht einen staatlichen Fischereischein. Doch welche Schritte sind nötig, wie läuft die Prüfung ab – und was kostet der Angelschein Bayern 2025 wirklich? Wir geben den... MEHR
Aalschonzeit 2025: EU verhängt Fangverbot für Aal in Nord- und Ostsee
Der Europäische Aal steht weiter auf der Roten Liste der bedrohten Arten. Um den Bestand zu schützen, hat die EU-Kommission ein halbes Jahr Schonzeit für Fischer in Nord- und Ostsee verhängt... MEHR
Spöl/Schweiz: 12.000 Bachforellen mit Helikopter umgesiedelt
Im Schweizerischen Nationalpark läuft derzeit eine ungewöhnliche Rettungsaktion: Rund 12.000 Bachforellen werden aus dem Fluss Spöl gefangen und flussabwärts in Sicherheit gebracht. Grund ist die anstehende Sanierung des Bergflusses, der seit... MEHR
Die richtige Angelrute: Darauf kommt es an
Zum Angeln gehören vor allem Rute, Rolle, Köder und Schnur – die Angelrute bildet das zentrale Element in diesem Sport. Eine der wichtigsten Entscheidungen für jeden Angler, ist die Wahl der... MEHR
Fangverbot Nordsee: EU lehnt Klage der Krabbenfischer ab
Die Krabbenfischer an der Nordseeküste haben vor Gericht eine Niederlage erlitten: Ihre Klage gegen das Fangverbot in EU-Schutzgebieten wurde abgewiesen. Die Kommission will Riffe und Sandbänke weiterhin konsequent vor der Schleppnetzfischerei... MEHR