Heiß auf Eis! Erst bohren, dann fangen. Eisangeln hat seien ganz eigenen Charme. Das erlebte auch Fabian Frenzel. In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell zieht er im Forellengrund Wieda dick eingepackt wunderschöne Tigerforellen aus einem Loch im Eis.
Wer beim Forellenangeln am Forellensee erfolgreich sein will, für den haben wir hier fangfrische Tipps und Tricks zu Ködern, Montagen sowie der richtigen Stellenwahl. MEHR
Jetzt werden viele Angelseen wieder vermehrt mit Forellen besetzt. Es sind aber nicht nur mehr, sondern auch wieder größere Fische dabei. Das zeigen ganz deutlich die vielen aktuellen Fangmeldungen, die bei... MEHR
Gummis mit abstehenden Beinen sollen kleine Krebse imitieren. Da sich echte Krebse aber üblicherweise am Grund aufhalten, werden diese Köder normalerweise über den Grund gezupft. Dass sich mit den kleinen Gummi-Krebsen... MEHR
Am 1. September findet in Balje bei Cuxhaven an der Nordsee beim Natureum Niederelbe bereits zum 16. Mal der „Tag des Fisches“ statt. Von 10:00 bis 17:00 Uhr wird dort richtig... MEHR
Es müssen nicht immer Forellen sein: Im Sommer werden viele Angelseen auch mit Aalen und Afrowelsen besetzt. Dennis Przykopp, Lukas Ludewig, Kevin Wiesmann, Max Krause und Luca Heidenreich waren in einer... MEHR
Wer das Gesamtgewicht der Forelle, die oben zu sehen ist, richtig einschätzt (oder ihm am nächsten kommt), kann auch diesmal wieder ein Köder-Sortiment von Iron Trout gewinnen. Der Preis besteht aus... MEHR
Justin Hell vom Angelsee "Zum Forello" angelt auf Afrowelse direkt unter der Rutenspitze mit einer ganz einfachen Selbtshak-Methode. Sie ist zwar sehr effektiv, aber nicht ganz ohne Risiko. Er zeigt hier,... MEHR
Wer das Gesamtgewicht der Forelle, die oben zu sehen ist, richtig einschätzt (oder ihm am nächsten kommt), kann auch diesmal wieder ein Köder-Sortiment von Iron Trout gewinnen. Der Preis besteht aus... MEHR
Wer das Gesamtgewicht der Forelle, die oben zu sehen ist, richtig einschätzt (oder ihm am nächsten kommt), kann auch diesmal wieder ein Köder-Sortiment von Iron Trout gewinnen. Der Preis besteht aus... MEHR
Wer die Natur liebt, ist an den zahlreichen Forellenseen in Deutschland genau richtig. Hier kommen nicht nur Angeleinsteiger auf ihre Kosten, sondern auch Profis. Neben Regenbogenforellen warten Welse und Störe darauf,... MEHR
ANGELSEE aktuell ist das einzige deutschsprachige Magazin für den Angler am Forellensee. In den letzten Jahren hat sich bei den Angelmethoden viel getan: Regenbogenforelle, Goldforelle, Lachsforelle und Saiblinge werden mittlerweile nicht mehr nur mit althergebrachten Methoden wie der Wasserkugel befischt. Moderne Techniken wie Tremarella oder das Angeln mit Sbirolino machen Spaß und bringen mehr Salmoniden in den Kescher. In ANGELSEE aktuell erfahren Sie alles zu den modernen Methoden, aber auch klassische Methoden kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus lesen Sie regelmäßig Artikel zum Thema Fischzubereitung: Ob grillen, räuchern oder beizen – wir zeigen wie’s funktioniert. Und wo sich das Angeln auf Forellen oder andere Fische im Angelsee wie etwa Störe lohnt, darüber informieren wir natürlich auch: Denn wir stellen in jeder Ausgabe Seen und Teiche vor, an denen man erfolgreich und entspannt angeln und seine Freizeit in der Natur verbringen kann.