Fliegenfischen
1021 Artikel
Effektiver Werfen aber wie ?
Besonders fortgeschrittene Fliegenfischer kommen irgendwann an den Punkt, an dem sie werferisch nicht weiterkommen – im wahrsten Sinne des Wortes! Daher haben wir für Sie ein spezielles Fortbildungsprogramm mit Video-Anleitung entwickelt!... MEHR
Dicker Doppelschlag!
Der schwedische Fluss Mörrum hat gleich zwei Top Ten-Fische gemeldet, die mit der Fliege gefangen wurden! Wie der glückliche Fliegenfischer heißt und wie schwer die Fische waren, lesen Sie hier Ingo... MEHR
FliegenFischen Ausgabe 6/2007 Oktober/November
Praxis: Äsche Äschen-AnsichtenSeite 12 Bernd Kuleisa hat für Sie Tricks und Kniffe fürs Äschenfischen zusammengestellt. Und sie steigen doch!Seite 20 Der Versuch, große Grundäschen“ mit der Trockenfliege zu fangen, wird selten... MEHR
FliegenFischen Ausgabe 5/2007 August/September
Praxis: Barbe Barben statt BonefischSeite 12 Wolfgang Hauer zeigt Ihnen, wie Sie jetzt bei uns, praktisch vor Ihrer Haustür, Barben fangen – und das oft auf Sicht! Praxis: Urlaubsfischen Nicht ohne... MEHR
FliegenFischen Ausgabe 4/2007 Juni/Juli
Sonderteil Dänemark 32 Seiten über die schönsten Ziele für Fliegenfischer. Praxis: Forellenfischen Forscher, Fischer, FrühaufsteherSeite 12 In den Morgenstunden mit Thomas Wölfe unterwegs… Praxis: Döbel Döbel zur KirschenzeitSeite 22 In der... MEHR
FliegenFischen Ausgabe 3/2007 April/Mai
Bekleidungs-Special Locker durch die Hose atmen?Seite 28 Axel Wessolowski hat als Verkäufer in einem Trekking-Laden gearbeitet und weiß, was moderne Bekleidung leisten kann. Er verrät Ihnen, was so genannte Funktionsbekleidung wirklich... MEHR
FliegenFischen Ausgabe 2/2007 Februar/März
Sonderteil Norwegen 20 Seiten über die schönsten Ziele für Fliegenfischer an Norwegens Seen und Flüssen von Forelle bis Lachs, von Saibling bis Hecht. Praxis Let it swingSeite 10 Die richtige Führung der Nassfliegen... MEHR
Fliegenfischer – Kurs bei Angelshop Hanau
Am 13 und 14. April veranstaltete der Angelshop Hanau seinen ersten Fliegenfischer – Kurs der Saison 2002. Veranstaltet wurde dieser Kurs im Bergischen Land. Unter der Leitung von Fred Remig wurden... MEHR
Bindeanleitung: Crazy Rabbit 1
Bindeanleitung: Crazy Rabbit 1 Vorgestellt von Gottfried Remig Materialliste: Bindefaden: Schwarz 8/0 oder Powersilk Haken: Streamerhaken langer Schenkel ( Mustad Makerel) Größe: 1/0 – 2 Körper: Chenille 4-8 mm Farbe: Rot,... MEHR
















