Die Lachs-Saison 2009 endete auf Island mit 72.200 gefangenen Lachsen – das zweibeste Lachs-Jahr, dass es je auf Island gegeben hat! Und: Island ist derzeit so günstig wie noch nie! Voll... MEHR
Ausgabe 3 ist ab dem 7. April im Handel! Schauen Sie sich die Heftvorschau als Video an Oder einfach Heft abonnierenanklicken! Bachfischerei Mit Geschick und Geduld zum Glück Außerdem in... MEHR
Die Hebeisen Fliegenfischer-Schule aus Zürich hat eine neue DVD zum Thema 'Perfektes Fliegenwerfen' herausgebracht. In aufwändigstem Verfahren wurden über 100 spezielle Grafiken eingearbeitet, die jedem Fliegenfischer bei jeder Szene ganz klar aufzeigen,... MEHR
Nicht nur die attraktive Titeloptik des neuen Katalogs von Flyfishing Europe, sondern auch die Inhalte der 230 Seiten starken Broschüre sind sehenswert. In der 17. Auflage des Katalogs bieten die Versender wieder mehr als... MEHR
Der lange harte Winter hat viele Angler davon abgehalten, ihrem liebsten Hobby nachzugehen. Andere Petrijünger pflegten in dieser Zeit ihre Ausrüstung. Sonny Holst aus Nordstrand in Schleswig-Holstein hat sich anders beschäftigt.... MEHR
Welche Fliegenfarbe fängt jetzt am besten? Generell sollten Sie jetzt Farbe ins Spiel bringen. Orange/Gelb ist eine hervorragende Farbkombination für den Winter allerdings nicht immer! Im klaren, ruhigen Wasser fangen graubraune... MEHR
Ein Vollprogramm für die Flugangelei finden Fliegenfischer im neuen Katalog von Full-Service-Flyfishing Thomas Dürkop. Zum 25. Geburtstag des Unternehmens bietet der Versender neben Ruten und Rollen auch Kurse und Reisen an.... MEHR
Die Gaula in Norwegen zählt zu den weltweit bekanntesten Lachsrevieren. Der 1988 gegründete „Norwegian Flyfishers Club“ bewirtschaftet hier einige Streckenabschnitte und stellt die traumhaften Angelmöglichkeiten an dem erstklassigen Salmonidengewässer in einem... MEHR
Hier schreibt der Willi Lentz, früher auch unter „Waller-Willi“ bekannt, aus Worms. Dieses Jahr hab ich ein kleines Jubiläum, dann kann ich auf 20 Jahre Lachsfischen am River Moy zurückblicken und... MEHR